
„Home-Office-Gipfel“ der Bayerischen Staatsregierung
Ministerpräsident Dr. Söder: „Erster Home-Office-Gipfel im Einklang mit Wirtschaft und Arbeitnehmern: Home Office ist Chance und Notwendigkeit in der Pandemie. Wir brauchen mehr als bisher, wo es nur geht. Auch der Staat wird das stärker umsetzen. In der Staatskanzlei haben 90 Prozent Möglichkeit zum Home Office. Für Firmen soll es zum weiteren Ausbau steuerliche Förderung geben.“ Besuchen Sie uns auch auf https://www.bayern.de, https://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

FFP2-Maskenpflicht für Nahverkehr und Einzelhandel
Ministerpräsident Dr. Söder: „Erster Home-Office-Gipfel im Einklang mit Wirtschaft und Arbeitnehmern: Home Office ist Chance und Notwendigkeit in der Pandemie. Wir brauchen mehr als bisher, wo es nur geht. Auch der Staat wird das stärker umsetzen. In der Staatskanzlei haben 90 Prozent Möglichkeit zum Home Office. Für Firmen soll es zum weiteren Ausbau steuerliche Förderung geben.“ Besuchen Sie uns auch auf https://www.bayern.de, https://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Pressekonferenz zum „Homeoffice-Gipfel“ (13. Januar 2021)
Pressekonferenz nach dem „Homeoffice-Gipfel“ mit Vertretern von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden am 13. Januar 2021: Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Arbeitsministerin Carolina Trautner und Gesundheitsminister Klaus Holetschek informieren über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen sowie über die neue Regelung zum Tragen einer FFP2-Maske. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Pressekonferenz zur Corona-Pandemie (12. Januar 2021)
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Gesundheitsminister Klaus Holetschek haben in einer Pressekonferenz über die wesentlichen Ergebnisse der Kabinettssitzung am 12. Januar 2021 informiert. Das Kabinett befasste sich mit den Folgen der Corona-Pandemie. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Achte Regierungserklärung zur Corona-Pandemie (08.01.21)
Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Corona dominiert auch das neue Jahr. Die Zahl der Todesfälle ist erschütternd. Jeder einzelne Todesfall ist ein Schicksal und jede Meldung ein Stich ins Herz. Wir müssen durchhalten und uns der Herausforderung stellen. Ganz oder gar nicht: Halbe Sachen führen nicht zur Lösung.“ Regierungserklärung in voller Länge: http://q.bayern.de/reg-corona-viii Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Pressekonferenz zur Corona-Pandemie (06.01.21)
Ministerpräsident Dr. Markus Söder nach der heutigen Kabinettssitzung: „Der Lockdown in Bayern wird verlängert und vertieft. Die Lage ist weiter sehr ernst. Wir gehen in die zweite Halbzeit mit Corona. Klar ist: Vorsicht und Umsicht sind weiter der absolute Maßstab. Es braucht höchste Sorgfalt. Wir dürfen keine halben Sachen machen. Wir gehen bei Schulen und Kitas auf Nummer sicher. Bis Ende Januar gibt es keinen Präsenzunterricht, aber auch keine verlängerten Ferien. Wir setzen auf Distanzunterricht plus Notbetreuung, wer es braucht. Es geht um die Bildung und bestmöglichen Schutz für Schüler und Lehrer.“ Alle Maßnahmen im Überblick: http://q.bayern.de/kabinett-06-januar Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Ministerpräsident Dr. Markus Söder beim Besuch eines Impfzentrums in München
Ministerpräsident Dr. Markus Söder beim Besuch eines Impfzentrums heute um 12.30 Uhr in München: „Die Impflogistik steht. Jetzt braucht es Geduld. Alles, was an Impfstoff verfügbar ist, wird so schnell wie möglich verimpft. Die Produktion muss weiter hochgefahren werden. Es wird aber lange dauern, bis alle in der Breite geimpft sind.“ Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann wurde gegen 14 Uhr über sein positives Corona-Testergebnis informiert. Als Kontaktperson 1 hat sich der Ministerpräsident umgehend in Quarantäne begeben. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

#bayerngemeinsam – auch an Weihnachten!
Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Auch wenn dieses Mal alles anders ist als sonst, es gibt Hoffnung auf ein neues Jahr. Wir alle kommen da durch.“ Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Regierungserklärung zur aktuellen Corona-Lage (15. Dezember 2020)
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 15. Dezember 2020 vor dem Bayerischen Landtag seine siebte Regierungserklärung zur aktuellen Lage der Corona-Pandemie in Bayern gehalten. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Pressekonferenz zur Corona-Pandemie (14.12.20)
LIVE – Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung: Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Sozialministerin Carolina Trautner informieren über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen. ℹ Tagesaktuelle Informationen liefert der „Infektionsmonitor Bayern“: www.coronavirus.bayern.de Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Pressekonferenz zur Corona-Pandemie (14.12.20)
Bericht aus dem Kabinett: „Die Infektionslage in Bayern aufgrund der Corona-Pandemie ist ernst und verschärft sich täglich. Die Zahl der Neuinfektionen beginnt wieder exponentiell zu wachsen. Um bundesweit möglichst einheitlich vorzugehen und organisatorisch gut vorbereitet in den Lockdown zu gehen, werden die landesweiten Maßnahmen auch in Bayern zum 16. Dezember 2020 (Mittwoch) umgesetzt.“ Mehr: http://q.bayern.de/kabinett-14-dezember Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de