Bayerns Wirtschaftsministerin Aigner zu den bayerischen Arbeitsmarktzahlen für Dezember 2017
MÜNCHEN Mit einer Arbeitslosenquote von durchschnittlich 2,9 Prozent herrscht in Bayern im Landesdurchschnitt weiter Vollbeschäftigung. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Vormonat stabil geblieben; im Jahresvergleich ist sie um 0,4 Prozentpunkte zurückgegangen. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner dazu: „Die Wirtschaft in Bayern ist gut aufgestellt, so dass die Arbeitslosenquote selbst im traditionell schwächeren Monat Dezember nicht gestiegen ist. Die Arbeitsplatzsicherheit in Bayern ist groß. Wir dürfen nicht übersehen, dass das ein entscheidender Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit ist.
Aigner fordert deshalb, jetzt die Voraussetzungen für eine weiterhin hohe Nachfrage nach Arbeitskräften zu schaffen und in einem möglichen Koalitionsvertrag die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen zu verbessern: „Wir müssen dafür sorgen, dass Unternehmen in Deutschland auch in Zukunft wachsen können und dass Deutschland für Investitionen attraktiver wird. Dafür brauchen wir eine steuerliche Forschungsförderung, bessere Bedingungen für Wagniskapital und degressive Abschreibungsmöglichkeiten für bewegliche Wirtschaftsgüter.“
In den bayerischen Regierungsbezirken lagen die Arbeitslosenquoten im November zwischen 2,6 Prozent in der Oberpfalz und 3,6 Prozent in Mittelfranken und somit überall weit unter dem Bundesdurchschnitt von 5,3 Prozent.
– . –
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.