16. April 2018
Ministerin Kiechle: „Ihr besonderes Engagement für die Lehre verdient große Anerkennung“
INGOLSTADT/MÜNCHEN. Bayerns neue Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Marion Kiechle zeichnete heute sechzehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bayerischer Hochschulen mit dem „Preis für herausragende Lehre“ aus. Die Ehrung erfolgte im Rahmen des 10. hochschuldidaktischen „Forums der Lehre“ der Bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Ingolstadt.
Die „Preise für herausragende Lehre“ wurden zwei Einzelpersonen und drei Lehrprojekten mit den bei diesen beteiligten Wissenschaftlern verliehen.
„Ihr besonderes Engagement für die Lehre verdient große Anerkennung“, wandte sich Ministerin Kiechle an die Preisträgerinnen und Preisträger von den Hochschulen in Augsburg, Coburg, Ingolstadt, Kempten, Nürnberg und Regensburg. „Sie gehen dabei methodisch von den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Lernforschung aus, orientieren sich an den Lernenden und haben Konzepte entwickelt, die sich ein gutes Stück weit von den traditionellen Lehrveranstaltungen im Sinne von Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Praktika unterscheiden und diese Formen von Lehrveranstaltungen ergänzen.“
Die Staatsministerin erinnerte anlässlich des 10. hochschuldidaktischen „Forum der Lehre“, das unter dem Motto „Digitale Akzente setzen“ steht, daran: Gerade die Fachhochschulen und später die Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen legen ein besonderes Augenmerk auf eine qualitätsvolle hochschuldidaktische Aus- und Weiterbildung ihrer Professorinnen und Professoren und sonstigen wissenschaftlichen Mitarbeitern – eine gute Lehre sei zu einem „Markenkern der Hochschulen für angewandte Wissenschaften“ geworden. „Mit ihrem Zentrum für Hochschuldidaktik haben die Hochschulen für angewandte Wissenschaften eine Plattform geschaffen, über die jährlich rund 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreicht und entsprechende Qualitätsstandards für die Lehre vermittelt werden. Der Freistaat Bayern fördert das Zentrum mit wachsenden Beiträgen“, ergänzte sie.
Die Preisträger des „Preises für herausragende Lehre“ wurden im Jahr 2018 von einer Jury ausgewählt, die aus drei Hochschuldidaktikern und zwei Studierenden besteht. Der „Preis für herausragende Lehre“ ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert.
Dr. Ludwig Unger, Tel. 089-21862105
Preisträger und Preisträgerinnen des Preises für herausragende Lehre 2018
Einzelpreise:
Lehrprojekte:
Studiengang Systems Engineering“ im Projekt „Digital und Regional“
der Hochschulen Augsburg und Kempten
Masterstudiengang ZukunftsDesign, Hochschule Coburg
Schreibzentrum, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
******************************************************
Bayerisches Staatsministerium
für Wissenschaft und Kunst
Pressestelle
Salvatorstr. 2 - 80333 München
Tel: 089 2186 2681
Fax: 089 2186 2881
E-Mail: presse@stmbw.bayern.de
Internet: www.km.bayern.de
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst