05.12.2019
Ministerpräsidentenkonferenz in BerlinMinisterpräsidentenkonferenz in Berlin
Am 5. Dezember 2019 fand die Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder unter Leitung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, in der Bayerischen Vertretung in Berlin statt. Die Ministerpräsidentenkonferenz hat die von Ministerpräsident Dr. Markus Söder bereits auf der Jahreskonferenz in Elmau gestartete Initiative zur Stärkung des Föderalismus aufgegriffen und das Thema erneut intensiv diskutiert. Ministerpräsident Dr. Söder: „Wir wollen einen Dialogprozess zum Föderalismus voranbringen. Es braucht dringend eine ehrliche und faire Debatte zwischen Bund und Ländern über die Finanzbeziehungen.“ Zur Ministerpräsidentenkonferenz.
05.12.2019
Besuch der Synagoge AugsburgBesuch der Synagoge Augsburg
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 5. Dezember 2019 die Synagoge Augsburg besucht. Nach einem Rundgang informierte der Ministerpräsident zusammen mit dem Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Schwaben-Augsburg, Alexander Mazo, über das Sanierungs- und Finanzierungskonzept im Rahmen eines kurzen Pressestatements.
04.12.2019
Empfang anlässlich der Eröffnung der ...Empfang anlässlich der Eröffnung der Vertretung des NRC
Staatsminister Dr. Florian Herrmann, MdL, hat am 4. Dezember 2019 am Empfang anlässlich der Eröffnung der Vertretung des National Research Council of Canada (NRC) in Deutschland teilgenommen.
Einweihung des Philologicums der LMU München
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 4. Dezember 2019 die Festrede anlässlich der Einweihung des Philologicums der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München gehalten.
03.12.2019
Eröffnungsfeier des Fraunhofer IKSEröffnungsfeier des Fraunhofer IKS
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 3. Dezember 2019 die Festrede im Rahmen der Eröffnungsfeier des Fraunhofer-Instituts für Kognitive Systeme IKS in München gehalten und eine Förderurkunde überreicht. Schwerpunkt der Forschung am neuen Fraunhofer-Instituts für Kognitive Systeme IKS ist die Absicherung Künstlicher Intelligenz: Safe Intelligence. Dabei werden die bislang meist getrennt betrachteten Bereiche Sicherheit und Intelligenz in Einklang gebracht. Das Fraunhofer IKS wird ein zentraler Bestandteil des Kompetenznetzwerks „Künstliche Maschinelle Intelligenz“ des Freistaats Bayern.
03.12.2019
Gespräch mit arabischen BotschafternGespräch mit arabischen Botschaftern
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 3. Dezember 2019 arabische Botschafter zu einem Gespräch in der Staatskanzlei empfangen.
Aushändigung der Bayerischen Verdienstorden im Prinz-Carl-Palais
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 3. Dezember 2019 im Prinz-Carl-Palais den Bayerischen Verdienstorden an den II. Landtagsvizepräsidenten Thomas Gehring, MdL, Thomas Müller, Anna Schaffelhuber und Staatsministerin a. D. Ulrike Scharf, MdL, ausgehändigt. Der Bayerische Verdienstorden ist durch das Gesetz über den Bayerischen Verdienstorden vom 11. Juni 1957 geschaffen worden. Er wird „als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk“ verliehen. Eine Besonderheit des Bayerischen Verdienstordens ist, dass die Zahl der lebenden Ordensträger auf 2.000 begrenzt ist.
Europa-Medaille für Botschafter Wolfgang Ischinger
Bayerns Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien, Dr. Florian Herrmann, MdL, hat am 2. Dezember 2019 Botschafter Wolfgang Ischinger mit der Bayerischen Europa-Medaille für seine besondere Verdienste um den Freistaat Bayern in Europa und der Welt geehrt. Europaminister Dr. Herrmann, MdL: „Wolfgang Ischinger ist eine Ausnahmeerscheinung als Diplomat. Erst beim Fall des Eisernen Vorhangs – dem Glücksfall Europas – an der Seite von Genscher, dann als Botschafter in den USA und Großbritannien, und jetzt als Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz. Wie kaum jemand hat er einen umfassenden Überblick in außen- und sicherheitspolitischen Fragestellungen.“ Zur Pressemitteilung.
Gespräch mit dem Präsidenten der Bundesnotarkammer Dr. Jens Bormann
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 2. Dezember 2019 den Präsidenten der Bundesnotarkammer Dr. Jens Bormann zu einem Gespräch in der Staatskanzlei empfangen.
02.12.2019
Christbäume für die Staatskanzlei 2019Christbäume für die Staatskanzlei 2019
Staatsminister Dr. Florian Herrmann, MdL, hat am 2. Dezember 2019 in Vertretung von Herrn Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, MdL, offiziell die Christbäume für die Bayerische Staatskanzlei entgegen genommen. Die Bäume wurden durch Vertreter des Bayerischen Waldbesitzervereins übergeben.
02.12.2019
Förderbescheide für zwei Israel-ProjekteFörderbescheide für zwei Israel-Projekte
Europaminister Dr. Florian Herrmann, MdL, hat am 2. Dezember 2019 im Beisein der israelischen Generalkonsulin Sandra Simovich Förderbescheide an zwei bayerisch-israelische Gemeinschaftsprojekte im Prinz-Carl-Palais übergeben.
02.12.2019
Eröffnung des Bahnhalts „Ingolstadt ...Eröffnung des Bahnhalts „Ingolstadt Audi“
Staatsminister Dr. Florian Herrmann, MdL, hat am 2. Dezember 2019 in Vertretung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, an der Eröffnung des neuen Bahnhalts „Ingolstadt Audi“ am Audi-Werksgelände in Ingolstadt teilgenommen.