
Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung am 6. Oktober 2020
Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann, Umweltminister Thorsten Glauber und Familienministerin Carolina Trautner informieren in einer Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung am 6. Oktober 2020 über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen. Das Kabinett befasste sich unter anderem mit den Folgen der Corona-Pandemie und dem Nationalpark Bayerischer Wald. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Pressekonferenz zur Suche eines Atomendlagers (28. September 2020)
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Umweltminister Thorsten Glauber informieren in einer Pressekonferenz am 28. September 2020 über die aktuelle Entwicklung zur Suche eines Atomendlagers. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Flachwasserbereiche „Inselwelt“ und „Entwicklungszone“ am Wöhrder See in Nürnberg
Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat gemeinsam mit Umweltminister Thorsten Glauber am 17. Juli 2020 die neu geschaffenen Flachwasserbereiche „Inselwelt“ und „Entwicklungszone“ am Wöhrder See in Nürnberg besucht. Dr. Söder: „Der Wöhrder See verbindet Naturschutz und Naherholung auf einzigartige Weise. Er ist ein Paradebeispiel einer Re-Ökologisierung in der Stadt. Mit der Inselwelt sind ökologisch wertvolle Rückzugsmöglichkeiten für Flora und Fauna entstanden. Eine Mischung aus Naherholungsgebiet und Ökologie mit der Wasserwelt Wöhrder See in den vergangenen 10 Jahren.“ Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Pressekonferenz zur Corona-Pandemie und Agrarökologie (7. Juli 2020)
Pressekonferenz mit Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann, Umweltminister Thorsten Glauber und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zur Kabinettssitzung am 7. Juli 2020. Das Kabinett befasste sich unter anderem mit der Corona-Pandemie und der Agrarökologie. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Startschuss: Landesagentur für Energie und Klimaschutz
Am 6. Dezember 2019 gibt Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gemeinsam mit Umweltminister Thorsten Glauber den Startschuss für den Aufbau der Landesagentur für Energie und Klimaschutz. Die Landesagentur soll lokale Initiativen vernetzen sowie die Beratung von Unternehmen und Bürgerinnen und Bürgern ausbauen. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Energiegipfel Bayern 2019
Am 30. September 2019 findet die Abschlussveranstaltung des Energiegipfels Bayerns statt. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber stellen die Ergebnisse der vier Arbeitsgruppen vor. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Klimatour in die Zugspitzregion
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Umweltminister Thorsten Glauber, MdL, haben am 4. September 2019 eine Klimatour in die Zugspitzregion unternommen. Der Schutz des Klimas, die Auswirkungen des Klimawandels und die notwendigen Klimaanpassungen sind hochaktuelle Themen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, machte sich dazu vor Ort ein Bild und führte Gespräche mit Experten. Die Tour führte unter anderem zur Umweltforschungsstation Schneefernerhaus, in den Kammstollen (mit Permafrost) und zum Zugspitzgletscher. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Staatsminister Thorsten Glauber im Videoporträt
Video-Porträt-Reihe mit allen Kabinettsmitgliedern! Der Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, beantwortet u.a. folgende Fragen: Was ist seine größte Herausforderung? Was bedeutet Heimat für ihn? Wie kann er am besten entspannen? Worauf kann er nicht verzichten? Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Kabinett zu Ökologie und Umweltschutz
Kabinett mit dem Schwerpunkt Hochwasserschutz und zu weiteren Themen aus dem Bereich Ökologie: Einsatz gegen Verschmutzung durch Mikroplastik / Bayern bleibt gentechnikanbaufrei. Weitere Infos: http://q.bayern.de/kabinett-14-januar Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de