Beginn des ersten Schuljahres an der neuen Berufsfachschule für Kinderpflege – Sozialpolitik
Im Landkreis Erding gibt es zum Schulstart einen besonderen Grund zur Freude: Familienministerin Ulrike Scharf begrüßt in der neuen Berufsfachschule für Kinderpflege die ersten beiden Klassen: „Wir bieten ab heute allen künftigen Kinderpflegerinnen und Kinderpflegern die Chance auf eine hervorragende Ausbildung. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag für eine gute Kita-Zukunft in unserer Region. Denn eine hochwertige Ausbildung ist die Voraussetzung für jene Professionalität, mit der die tausenden Kita-Beschäftigten in unserem Land jeden Tag ihre Arbeit machen – zum Nutzen von Kindern, Eltern und unserer Gesellschaft insgesamt. Ich freue mich sehr über diesen Erfolg. Der Landkreis hat die Gründung der neuen Berufsfachschule mit großem Engagement vorangetrieben. Meinen herzlichen Glückwunsch dazu! Allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start in das erste Schuljahr!“
Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo betont: „Ich freue mich, dass wir mit der Berufsfachschule für Kinderpflege in Erding erneut einen modernen und wohnortnahen Standort für die Ausbildung von Kinderpflegerinnen und Kinderpflegern geschaffen haben. „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin“ bzw. „Staatlich geprüfter Kinderpfleger“ ist ein Beruf mit Zukunftsperspektive und unschätzbarem Wert für die Gesellschaft.“
Die Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin oder zum staatlich geprüften Kinderpfleger dauert in der Regel zwei Jahre. Neben einer beruflichen Tätigkeit im Feld bietet sie auch die Möglichkeit, im Anschluss die Aufstiegsfortbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher zu absolvieren.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.