Einladung – Herrmann informiert über aktuelle Herausforderungen und neue Pläne im Katastrophenschutz
Naturkatastrophen, Hochwasser und Waldbrände, aber auch die Corona-Pandemie haben die Bedeutung des Katastrophenschutzes stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Funktionierende und gut aufgestellte Hilfeleistungssysteme sind heute wichtiger denn je. Um auch künftig auf neue Herausforderungen und immer komplexere Einsatz- und Krisenlagen angemessen vorbereitet zu sein, muss der Katastrophenschutz fortentwickelt und gestärkt werden.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wird am
Mittwoch, den 17. August 2022 um 12:00 Uhr,
auf dem Gelände der I. Bereitschaftspolizeiabteilung,
Rosenheimer Straße 130, 81669 München
im Rahmen einer Pressekonferenz darstellen, was für einen effektiven Katastrophenschutz in Bayern wichtig ist, welche neuen Pläne entwickelt werden und welche Erwartungen an den Bund bestehen.
Vor Ort können verschiedene Spezialressourcen und -fahrzeuge der Feuerwehr, unter anderem ein Einsatzleitwagen und ein Löschwasser-Außenlastbehälter zur Waldbrandbekämpfung sowie ein Polizeihubschrauber besichtigt werden.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.