FÜRACKER: 71,2 MILLIARDEN EURO FÜR EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT BAYERNS – Staatshaushalt 2023 im Landtag beschlossen // Keine neuen Schulden // Investitionen auf höchstem Niveau
Das Gesamtvolumen des beschlossenen Haushalts beträgt 71,2 Milliarden Euro. Die einzelnen Ressorts und die Staatskanzlei erbringen dabei wieder einen Konsolidierungsbetrag von insgesamt 700 Millionen Euro. Bayern investiert in zukunftsstarke Infrastruktur, insbesondere durch 200 Millionen Euro für den Gigabitausbau und 500 Millionen Euro für den Staatsstraßenbau. Mit über einer halben Milliarde Euro im Rahmen des Energie- und Klimapakets zum Ausbau der Heimatenergien treibt Bayern den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Zur Umsetzung der „Hightech-Agenda Bayern“ einschließlich der „Hightech-Agenda Plus“ sind insgesamt rund 900 Millionen Euro eingeplant. Bayern ist und bleibt Familienland – die Mittel für das bayerische Familiengeld steigen. Bayern bleibt sicherstes Bundesland, wir investieren 7,8 Milliarden Euro in den Bereich Sicherheit und Rechtschutz. Dabei entstehen 500 neue Stellen im Polizeibereich und 150 Stellen im Bereich der Justiz.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.