FÜRACKER: BAYERN IST WICHTIGER IMPULSGEBER BEIM BUND – INSBESONDERE IN DER STEUERPOLITIK! Digitale Ringvorlesung bei Nürnberger Steuergespräche e.V. für Studierende der FAU // „Was der Freistaat Bayern in der Hand hat – Steuerpolitik aus Ländersicht“
„Bayern hat beispielsweise die Einführung der Homeoffice-Pauschale mitinitiiert – wir gehen jetzt noch einen Schritt weiter und fordern die Entfristung und Erhöhung. Auch haben wir die Länderöffnungsklausel bei der Grundsteuer durchgesetzt. So konnte der Freistaat die Umsetzung eines transparenten, unbürokratischen Grundsteuermodells ergreifen. Wir setzen uns beim Bund hartnäckig für unsere steuerpolitischen Ideen und auch nötige Steuererleichterungen ein. Unser Ziel: Optimale Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Bayern schaffen, dabei aber die Leistungsfähigkeit jedes Einzelnen bestmöglich berücksichtigen. Seit langem fordert Bayern vom Bund, endlich die dringend überfällige Reform der Unternehmensbesteuerung“, so Füracker. „Unsere Steuerpolitik muss laufend zukunftsgerecht an die jeweils aktuellen Erfordernisse angepasst werden. Das zeigt sich gerade jetzt in der Pandemie sehr deutlich: So konnten mit gezielten Maßnahmen wie z. B. Steuerstundungen bislang rund 9,3 Milliarden Euro dringend benötigte Liquidität weiter bei den besonders betroffenen bayerischen Unternehmen und Selbständigen verbleiben“, sagte Füracker.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.