FÜRACKER: BRAUCHEN DRINGEND WEITERHIN STARKE STABILITÄTSORIENTIERTE STIMME AN DER SPITZE DER BUNDESBANK
„Die Folgen der ultralockeren Geldpolitik der EZB sind offensichtlich und spürbar: Inflation und Entwertung von Sparvermögen in Deutschland, gleichzeitig Fehlanreize und Ausbleiben dringend benötigter Reformen in einigen Euroländern. Eine neue Bundesregierung muss sich endlich auch dieser Fehlentwicklungen annehmen. Nach Bundesbankpräsident Axel Weber und den EZB-Direktoriumsmitgliedern Otmar Issing, Jürgen Stark und Sabine Lautenschläger ist Weidmann bereits der fünfte Fall eines Scheiterns an den bestehenden geldpolitischen Mehrheitsverhältnissen im EZB-Rat. Das allein sollte ein Alarmsignal sein!“, so Füracker.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.