FÜRACKER: HACKATHON FÜR OPTIMALE GESUNDHEITSVERSORGUNG IM LÄNDLICHEN RAUM – Heimatminister bei der Auftaktveranstaltung „hacking rural health“ an der OTH Amberg-Weiden
„Mit dem innovativen Demografie-Projekt wird der Landkreis zu einer Muster- und Kompetenzregion für die Gesundheitsversorgung der Zukunft im ländlichen Raum werden“, merkte Füracker an. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Landkreis Tirschenreuth, der Stadt Weiden, den Kliniken Nordoberpfalz AG und der OTH Amberg-Weiden durchgeführt. Das Heimatministerium unterstützt das Modellprojekt zum demografischen Wandel mit insgesamt 44.580 Euro.
Die Förderung gleichwertiger Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen ist Verfassungsauftrag und Leitziel der Landesentwicklung in Bayern. Ziel des Heimatministeriums ist, dass jeder in seiner Heimat gut leben und arbeiten kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt daher auf der Stärkung des ländlichen Raums. „Der Hackathon bietet die Möglichkeit für neue, kreative Lösungen und ist eine spannende Ergänzung zum Instrumentarium der Staatsregierung“, so Füracker.
Der Hackathon findet vom 4. bis 6. Mai in einem Zeitraum von insgesamt 44 Stunden an der OTH Amberg-Weiden statt. Interdisziplinäre Teams von bis zu 10 Personen werden in dieser Zeit intensiv an Herausforderungen zu Fragen der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum arbeiten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.