FÜRACKER: RUND 260 KRISENSICHERE ARBEITSPLÄTZE AM SCANZENTRUM WUNSIEDEL – Bereits über 15,5 Millionen Steuererklärungen und sonstige Dokumente gescannt // Insgesamt rund 260 Beschäftigte leisten am Scanzentrum unverzichtbare Arbeit
Das Datenerfassungs- und Scanzentrum der bayerischen Steuerverwaltung wurde 2011 in Wunsiedel eingerichtet. Die Beschäftigten im Scanzentrum Wunsiedel sind mit ihrem umfassenden technischen und fachlichen Knowhow bei der Digitalisierung und Aufbereitung jeglicher Art von Daten und Unterlagen hochspezialisiert. Etwa 100 der insgesamt rund 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden speziell für die Bewältigung der Grundsteuerreform eingestellt und können dank künftigem Aufgabenanfall nun unbefristet weiterbeschäftigt werden.
Die Haupt- und Daueraufgabe des Datenerfassungs- und Scanzentrum in Wunsiedel ist das Scannen von Steuererklärungen – seit 2011 wurden bereits über 12,5 Millionen Steuererklärungen und Fragebögen zur steuerlichen Erfassung für Bayern gescannt. Darüber hinaus werden auch Steuererklärungen für Rheinland-Pfalz und Thüringen gescannt sowie Arbeiten für andere Verwaltungsbereiche erledigt. In Zukunft steht unter anderem mit dem Scannen von Impfnachweisen für das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit eine weitere große Aufgabe an.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.