Herrmann lobt beim Polizeigottesdienst die Polizeiseelsorge
+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat beim heutigen Polizeigottesdienst in der St. Markus Kirche in München den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Polizeiseelsorge Dank und Anerkennung ausgesprochen. „Ihr seelsorgerischer Beistand ist wichtig und segensreich für das Wohl unserer Polizistinnen und Polizisten“, erklärte Herrmann. Der Innenminister würdigte die Bayerische Polizei als „Inbegriff von Schutz und Sicherheit“ und als „Garant für ein positives Sicherheitsgefühl in unserem Land“. Herrmann erinnerte in seiner Rede an den schrecklichen Messerangriff in Würzburg, bei dem die Polizei schnell und entschlossen Schlimmeres verhindert habe. Der Innenminister betonte voller Überzeugung: „Mit Teamgeist, Zusammenhalt und Einsatzbereitschaft unserer Polizisten werden wir auch die Herausforderungen in 2022 gemeinsam meistern.“ +++
Herrmann erinnerte auch an zahlreiche Einsätze in 2021, bei denen Polizisten teils schwer verletzt wurden. „Es liegt mir am Herzen, dass Sie stets gesund von Ihrem Dienst zurückkehren“, so der Innenminister. Bayern habe in den vergangenen Jahren massiv in Ausrüstung und Schutzausstattung der Polizei investiert. Mit Psychologen, Sozialpädagogen und der Polizeiseelsorge verfüge die Bayerische Polizei zudem über ein starkes Netzwerk der psychosozialen Versorgung. Abschließend sagte Herrmann: „Mögen wir mit Gottes Hilfe die Herausforderungen gut bestehen und uns schwere Schicksalsschläge erspart bleiben.“
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.