Herrmann: Ortsverband Lauf/Nürnberger Land des Technischen Hilfswerks feiert 70-jähriges Jubiläum
+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in Lauf an der Pegnitz im Rahmen eines Festakts dem Ortsverband Lauf/Nürnberger Land des Technischen Hilfswerks (THW) zum 70-jährigen Jubiläum und dem Förderverein zu dessen 40-jährigen Jubiläum gratuliert. „Wir können uns glücklich schätzen und dankbar sein, Sie als Stützpfeiler unseres Hilfeleistungssystems im Netzwerk des Bayerischen Katastrophenschutzes zu haben“, betonte Herrmann. +++
Die aktuellen Herausforderungen sind nach Herrmanns Worten enorm: Mehr als zwei Jahre Corona-Pandemie, Starkregen- und Hochwasserereignisse, der Angriffskrieg auf die Ukraine, sowie aktuelle Fragen der Energieversorgung und ?sicherheit. „Für eine effektive Hilfe in Krisenlagen ist eine adäquate Ausstattung der mit dem Katastrophen- und Bevölkerungsschutz befassten Organisationen unerlässlich“, erklärte der Innenminister. „Die Kürzungspläne des Bundes im Bevölkerungsschutz und beim THW sind absolut indiskutabel.“
Außerdem kündigte Herrmann an, möglichst noch in diesem Jahr die Eckpunkte eines Konzepts ‚Katastrophenschutz Bayern 2025‘ mit allen Beteiligten zu erarbeiten. „Für den Katastrophenschutz von Morgen müssen schon heute künftige Szenarien wie außergewöhnliche Regenfälle oder anhaltende Dürre- und Trockenperioden, aber auch Cybergefahren bedacht werden.“
Der Innenminister lobte das hervorragende Engagement des THW. Im Sommer 2021 waren auch Helferinnen und Helfer des THW-Ortsverbands Lauf im Ahrtal nach den verheerenden Hochwasserereignissen im Einsatz. Zuletzt konnte der Ortsverband mit der Fachgruppe ‚Führung und Kommunikation‘ einen entscheidenden Beitrag zum erfolgreichen Verlauf des diesjährigen G7-Gipfels in Elmau erbringen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.