Terminhinweis – Glauber besucht Maria-Ward-Gymnasium in Bamberg und informiert sich über Schulprojekte zur Verbraucherbildung
Das Programm „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ widmet sich unterschiedlichen Themengebieten aus dem Konsumalltag von Kindern und Jugendlichen. Projekte, Schulaktionen und Ausstellungen sollen Schülerinnen und Schüler dazu motivieren, sich mit Verbraucherthemen intensiver zu beschäftigen. Bayerns Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber besucht das Maria-Ward-Gymnasium in Bamberg gemeinsam mit dem VerbraucherService Bayern im KFDB e.V. und informiert sich über die dort laufenden Projekte zur schulischen Verbraucherbildung. Glauber betont dazu: „Schon für junge Menschen steckt der Alltag voller Herausforderungen. Konsumentscheidungen sind aktuell beispielsweise von gestiegenen Preisen geprägt. Wir wollen Kinder und Jugendliche frühzeitig und bestens auf wichtige Themen wie Ernährung, Finanzen oder den verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet vorbereiten. Das Programm ‚Partnerschule Verbraucherbildung Bayern‘ regt die Schulen zu vielfältigen, altersgerechten und kreativen Aktionen an.“ Der Termin findet statt am
Donnerstag, 9. März 2023, 10:30 Uhr,
Vorderer Graben 8, 96047 Bamberg.
Das Maria-Ward-Gymnasium nimmt an der aktuellen Ausschreibung ‚Partnerschule Verbraucherbildung Bayern‘ im Schuljahr 2022/2023 teil.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.