Pressemitteilungen
Vor 85 Jahren markierte die Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 mit den systematisch geplanten Gewaltaktionen gegen die jüdische Bevölkerung den Auftakt zum Holocaust. Im gesamten Deutschen Reich wurden Synagogen und Geschäfte in Brand gesteckt, zahlreiche Jüdinnen und Juden wurden Opfer von Übergriffen. Auch in Erlangen herrschte die Zerstörung und Gewalt.
Bayerns Innenminister Herrmann nimmt am
Sonntag, den 12. November 2023, um 11:30 Uhr
am Jüdischen Friedhof Erlangen,
Rudelsweiherstraße, 91054 Erlangen,
an der Gedenkveranstaltung der Stadt Erlangen zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht teil. Dort wird den Opfern der Reichspogromnacht und auch allen anderen Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Zudem werden die Namen der Opfer des Pogroms aus Erlangen verlesen.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Die Stadt bittet männliche Besucher, eine Kopfbedeckung zu tragen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.