Pressemitteilungen
MÜNCHEN Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche spricht sich für den Bau neuer Gaskraftwerke aus. Eine erste Ausschreibung soll Ende dieses Jahres starten. Unterstützung dafür kommt von Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger: „Der Bau neuer Kraftwerke ist seit Jahren überfällig. Je mehr Erneuerbare in Deutschland ans Netz gehen, desto wichtiger werden Gaskraftwerke als Backup für die Versorgungssicherheit. Ich unterstütze deshalb das Vorgehen von Bundesministerin Reiche. Es ist richtig, den Fokus zunächst auf Erdgas zu setzen, perspektivisch kommt dann auch grüner Wasserstoff dazu. Gerade auch für den Industriestandort Bayern ist es wichtig, dass möglichst schnell neue Gaskraftwerke ans Netz gehen und damit die Versorgungssicherheit mit Strom zu jeder Zeit gewährleisten.“
Aiwanger fordert zusätzlich vom Bund schnellstmöglich ausreichend Verträge für Biogasanlagen, um die Potenziale an Biogas zu erhalten und weiter auszubauen. „Es wäre grotesk, wenn wir bestehende Biogasanlagen stilllegen, aber gleichzeitig neue Gaskraftwerke planen und bauen. Wir sollten sogar noch einen Schritt weiter gehen und Biogasanlagen mit einem Sonderprogramm auch für die Nutzung mit Erdgas öffnen. Dadurch würde das technische Potenzial der Anlagen besser genutzt und die Möglichkeit dezentraler Einspeisemöglichkeiten ermöglicht werden“, erklärt der Bayerische Wirtschaftsminister.
Ansprechpartner: Aaron Gottardi, stv. Pressesprecher
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.