1 JAHR EMS BERG – FÜRACKER: GRÖSSTES ELEKTROSCHIFF AUF BINNENSEE FEIERT GEBURTSTAG – 50.000 Fahrgäste – 1.900 Betriebsstunden: Vollelektrisches Fahrgastschiff EMS BERG verstärkt erfolgreich Flotte der Bayerischen Seenschifffahrt
Die BERG wurde in der Lux-Werft in Niederkassel bei Bonn gebaut. Der komplette Innenausbau erfolgte im Hafen der Werft der Bayerischen Seenschifffahrt in Starnberg. Das für 300 Personen zugelassene Elektromotorschiff ist mit 35 m Länge und 8,20 m Breite das größte vollelektrisch betriebene Schiff auf einem Binnensee in Deutschland. Es ist mit Panoramadeck, WLAN und Aufzug bis hin zur Lademöglichkeit für Elektrofahrräder topmodern ausgestattet. Die EMS Berg ersetzte 2021 die bisherigen kleineren MS BERG und MS PHANTASIE. Die Energieversorgung erfolgt über ein Batteriesystem mit einer Leistung von rund 1.600 kWh, das im Hafen Starnberg über Nacht vollständig mit Ökostrom geladen wird. Seine Namenspatengemeinde Berg wurde 822 erstmalig urkundlich als Ort der „perge cum basilica“ – „Berg mit Kirche“ erwähnt. Berg ist in seiner Geschichte eng mit der des Schlosses Berg verbunden, von dem aus König Ludwig II. am 13. Juni 1886 im damals noch Würmsee genannten Starnberger See den Tod fand.
Die Bayerische Seenschifffahrt GmbH mit Sitz in Schönau am Königssee ist mit 33 Motorschiffen und rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der größten Binnenschifffahrten Deutschlands. Fünf der Schiffe fahren auf dem Starnberger See: EMS BERG, MS STARNBERG, MS SEESHAUPT, MS BERNRIED und MS BAYERN.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.