Interner Link: Klick auf das Große Bayerische Staatswappen öffnet die Startseite

Podcast: "Auf eine weiß-blaue Tasse"

„Auf eine weiß-blaue Tasse“ ist der offizielle Audio-Podcast der Bayerischen Staatsregierung.  Ministerpräsident Dr. Markus Söder diskutiert mit vielen interessanten Gästen zu spannenden Themen der heutigen Zeit. Jetzt neu – überall, wo es Podcasts gibt.

#4: Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Dietmar Holzapfel

„Auf eine weiß-blaue Tasse“ mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Dietmar Holzapfel.

Dietmar Holzapfel ist der Wirt der legendären „Deutschen Eiche“ im Münchner Glockenbachviertel und ein mutiger Vorkämpfer der queeren Bewegung in Bayern: Dietmar Holzapfel ist mit seinem breiten gesellschaftlichen Engagement ein echtes Vorbild.

Aufgewachsen in Ingolstadt zieht er Mitte der 70er nach München, studiert Pädagogik und arbeitet als Grundschullehrer. Obwohl ihn der Lehrerberuf erfüllt, gibt er ihn auf und erwirbt 1993 gemeinsam mit seinem Adoptivvater und mit seinem heutigen Mann die „Deutsche Eiche“. Die Kultkneipe war in den 1980er Jahren für Freddie Mercury oder Donna Summer so etwas wie ihr zweites Münchner Wohnzimmer, heute zählen Popstars wie Pink oder Dua Lipa zu den Gästen.

Holzapfel mischt sich ein: Er engagiert sich für die Rechte Homosexueller, für die Deutsche Aidshilfe und für die Stiftung „LichtBlick Seniorenhilfe“. Zurzeit setzt er sich ganz besonders für die Wiedererrichtung eines Denkmals für Ludwig II. auf der Corneliusbrücke in München ein.

Und er gehört seit 2022 zu Bayerns exklusivstem Club als Träger des Bayerischen Verdienstordens.

Herzlich Willkommen auf eine weiß-blaue Tasse, Dietmar Holzapfel!

#3: Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Dr. Suzanna Randall

„Auf eine weiß-blaue Tasse“ mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Dr. Suzanna Randall.

Suzanna Randall mochte die Sterne schon als kleines Mädchen. Sie schaute in den Himmel und wollte unbedingt der erste Mensch auf dem Mars werden. Aber dann: leider schlechte Noten in Physik und Mathe – bis endlich ein richtig guter Physik-Lehrer kam.

In London und Montreal studierte Suzanna Randall dann Astronomie und Astrophysik. Seit 2006 arbeitet sie an der Europäischen Südsternwarte in Garching bei München. Als Wissenschaftlerin beschäftigt sie sich vor allem mit dem Leben von Sternen.

Die Teleskope der Südsternwarte stehen in Chile. In der Atacama-Wüste ist der Himmel besonders klar. Dort schaut Suzanna Randall in den Himmel.

Viel lieber noch möchte sie aber selbst dort hinauffliegen. Sie hat sich bei der privaten Initiative „Die Astronautin“ beworben. Ihr Ziel: Sie will als erste deutsche Frau ins Weltall. Unter 400 Teilnehmerinnen wurde Suzanna Randall ausgewählt. Seitdem trainiert sie für einen Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation.

Im nächsten Jahr könnte es so weit sein. Wir drücken die Daumen. Herzlich Willkommen auf eine weiß-blaue Tasse, Suzanna Randall!

 

#2: Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Dirk Steffens

„Auf eine weiß-blaue Tasse“ mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Dirk Steffens.

Begonnen hat Dirk Steffens als Fernmeldemechaniker. Danach studierte er Geschichte und Politik. Er wurde Journalist und wechselte schließlich vor die Kamera.

15 Jahre lang war Dirk Steffens das Aushängeschild der ZDF-Wissenschaftssendung „Terra X“. Einem Millionenpublikum brachte er dort die „Faszination Erde“ nahe.

Die bloße Dokumentation reicht ihm aber nicht. Dirk Steffens will sich für unsere Erde engagieren: Er ist Botschafter für die Umweltorganisation WWF. Er hat die Biodiversity Foundation gegründet. Und er unterstützt den Pleistozän-Park in Ostsibirien. Dort sollen große Pflanzenfresser das eiszeitliche Ökosystem wiederherstellen.

Für seine Arbeit vor und hinter der Kamera wurde Dirk Steffens vielfach ausgezeichnet. Goldene Kamera, Deutscher Fernsehpreis und zuletzt sogar eine Ehrendoktorwürde der Universität Bayreuth – für seine herausragenden Leistungen in der Vermittlung komplexer wissenschaftlicher Inhalte und seine Verdienste um den Erhalt der Biodiversität.

Herzlich Willkommen auf eine weiß-blaue Tasse, Dirk Steffens!

#1: Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Prof. Dr. Harald Lesch

„Auf eine weiß-blaue Tasse“ mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Prof. Dr. Harald Lesch.

Eine Woche vor seinem 9. Geburtstag hat Harald Lesch gebannt die Mondlandung im Fernsehen verfolgt. Kurz darauf schrieb er einen Brief an die NASA – und bewarb sich als Astronaut.

Die NASA hat ihn leider abgelehnt, aber auch geschrieben: Studiere Astronomie, da bist du den Sternen auch ganz nah!

Für Bayern war die Ablehnung ein Glück: Seit 1995 ist Harald Lesch Professor für Astrophysik an der LMU. Daneben lehrt er auch Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie.

Harald Lesch ist aber nicht nur ein außergewöhnlicher Hochschullehrer. Er erklärt im Fernsehen und in seinen Büchern seit Jahren einem Millionenpublikum, was es mit unserem Universum so auf sich hat.

„Was wäre, wenn die Erde sich schneller drehte?“, „Machen Weltraumreisen dumm?“, „Gibt es Zufälle?“, aber auch: „Welche Folgen hat der Klimawandel?“ – Auf all diese Fragen gibt Harald Lesch verständlichen Antworten und zeigt: Da brennt jemand für Wissen und Bildung.

Herzlich Willkommen auf eine weiß-blaue Tasse, Professor Harald Lesch!

Podcast Trailer