Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL: „Wir investieren rund 77 Millionen Euro in die Verbindung des Spitzen-Uniklinikums Großhadern mit dem Wissenschaftscampus Martinsried als Kaderschmiede künftiger Nobelpreisträger. Die Zukunft Bayerns liegt in Wissenschaft und Forschung. Mit dem Ausbau der Wissenschaftsachse machen wir einen großen Sprung in die Zukunft: Wir entwickeln den Standort und schaffen den Wohlstand und die Arbeitsplätze von morgen. Dank an alle Beteiligten.“
Gespräch mit dem türkischen Generalkonsul Süalp Erdoǧan
Europaministerin Melanie Huml, MdL: „Wir alle sind tief betroffen vom Erdbeben in der Türkei. Wir hoffen, dass möglichst vielen Menschen geholfen werden kann und trauern mit den Angehörigen der Opfer. Bayern steht bereit. Mit Generalkonsul Süalp Erdoğan besprach ich eben, wie wir jetzt helfen können“




Kondolenzbucheintrag anlässlich der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien
Am 8. Februar 2023 haben sich Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Europaministerin Melanie Huml, MdL, im Generalkonsulat der Republik Türkei in das Kondolenzbuch anlässlich der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien eingetragen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL: „Wir trauern um die Opfer des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien und helfen in dieser schweren Notlage. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen, von denen viele auch in Bayern zu Hause sind.“
08.02.2023 | 4 Bilder
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz
Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
Podcast der Bayerischen Staatsregierung
„Auf eine weiß-blaue Tasse“ ist der offizielle Audio-Podcast der Bayerischen Staatsregierung. Ministerpräsident Dr. Markus Söder diskutiert mit vielen spannenden Gästen die drängenden Fragen der Zeit. Jetzt neu – überall, wo es Podcasts gibt oder hier.
In der ersten Folge ist Prof. Dr. Harald Lesch zu Gast.
27.01.2023 | 1 Video
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz
Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
Hilfen in der Ukraine-Krise / Допомога в українській кризі
Auf dem Portal www.ukraine-hilfe.bayern.de finden Sie Informationen und Videos für Geflüchtete und betroffene Unternehmen sowie Vorschläge, wie Sie den Menschen in der Ukraine-Krise helfen können, zum Beispiel mit Spenden oder als Willkommenskraft für ukrainische Schüler.
Інформація для біженців з України
Webseite der Bundesregierung für Geflüchtete: www.germany4ukraine.de
Ласкаво просимо до Німеччини
28.04.2022 | 1 Video