Interner Link: Klick auf das Große Bayerische Staatswappen öffnet die Startseite
Pressekonferenz mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Finanzminister Albert Füracker (v.l.n.r.).

Kabinettssitzung am 23. Mai 2023

1. Erbschaftsteuer in Länderhand – Bayern stellt Normenkontrollantrag beim Bundesverfassungsgericht / Bund ignoriert Lebenswirklichkeit / Durchschnittliches Einfamilienhaus muss auch in Bayern steuerfrei vererbt werden können

2. Bayern investiert kraftvoll in Hightech / Über eine Viertelmilliarde Euro für Mikroelektronik und Kommunikationstechnologie / Technologische Souveränität wird gestärkt

3. Staatsregierung beschließt „4-Punkte-Programm zur Verbesserung des Schutzes von Journalistinnen und Journalisten in Bayern“

Zum Bericht aus der Kabinettssitzung vom 23. Mai 2023 

Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de Zur Pressekonferenz auf YouTube

Bayerisch-Tschechische Freundschaftswochen 2023

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Willkommen in Bayern, Petr Pavel! Freuen uns sehr über den ersten offiziellen Besuch eines Staatspräsidenten aus Tschechien in Bayern seit über 20 Jahren. Wir bauen die Partnerschaft zu unseren Nachbarn weiter aus. Wir sind hier im Herzen Europas. Unsere beiden Länder verbindet tiefe europäische Geschichte. Bayern und Tschechien bauen ihre Freundschaft und Verbindung weiter aus: Gerade in der Grenzregion wollen wir weiter zusammenwachsen. Das Freundschaftsfest ist ein Sprungbrett der Zusammenarbeit und für die gesamte Region von großer Bedeutung.“

Bild

40 Jahre Microsoft Deutschland

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Happy Birthday, Microsoft Deutschland! Seit 40 Jahren ist eine der erfolgreichsten Marken der Welt auch im Freistaat daheim. Microsoft und Bayern sind ein perfektes Match. Wir glauben fest an Technologie und verbinden wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, beste Forschung und hohe Lebensqualität. In Wissenschaft und Forschung liegt unser Erfolg in der Zukunft. Bayern fördert deshalb Start-Ups und investiert mit der Hightech Agenda fünf Mrd. Euro in Technologie. Das ist die größte Forschungsoffensive eines Bundeslandes. Wir werden nur erfolgreich bleiben, wenn wir die Transformationsprozesse der Zeit aktiv gestalten. Technologie macht die Welt besser. „

Hofgartenfest und Tag der offenen Tür am 10. Juni 2023

Die Bayerische Staatskanzlei feiert ihren 30. Geburtstag: Feiern Sie mit uns!
Am 10. Juni 2023 begrüßt Sie Ministerpräsident Dr. Markus Söder zum Hofgartenfest und Tag der offenen Tür in und um die Bayerische Staatskanzlei.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Bayerischen Staatskanzlei und besuchen Sie das Büro des Ministerpräsidenten und den Ministerratssaal. Im Unteren Hofgarten erwartet Sie ein attraktives Programm für die ganze Familie.

Digitalplan – die Zukunftsstrategie für unsere Heimat

Wir wollen beste Voraussetzungen für Bayerns Zukunft schaffen und mit digitalen Technologien das Leben aller Menschen in Bayern erleichtern. Deshalb hat die Bayerische Staatsregierung den Digitalplan Bayern – die Zukunftsstrategie für unsere Heimat mit über 200 konkreten Digitalisierungsmaßnahmen erarbeitet. Entwickelt vom Bayerischen Digitalministerium gemeinsam mit allen Ministerien, zahlreichen Digitalexpertinnen und -experten sowie Bürgerinnen und Bürgern. Mehr Infos zum Digitalplan: Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de www.digitalplan.bayern

Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de Zum Video auf YouTube

Parlamentarischer Abend mit Walter Nussel, Beauftragter für Bürokratieabbau

Walter Nussel, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für Bürokratieabbau und Vorsitzender des Bayerischen Normenkontrollrats  sowie die Bayerische Vertretung in Berlin veranstalteten einen Parlamentarischen Abend zum Thema „Bürokratieabbau Ja – Aber richtig“: In Impulsvorträgen und Diskussionen an Expertentischen wurden konstruktive und vor allem konkrete Lösungsansätze erörtert.

Bayern in Zahlen

Presse

bayern.de

31.05.2023

Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz

Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
Schliessen

Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Alternativen können angefordert werden. Zum Datenschutz

Jetzt aktivieren
Play Button
Video 00:02:12
Icon Einstellungen

Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz

Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
Schliessen
Videomaske

Bayerischer Digitalpreis B.DiGiTAL 2023 – Bayern

Am 11. Mai 2023 ehrte die Bayerische Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, MdL die Preisträgerinnen und Preisträger des Bayerischen Digitalpreises B.DiGiTAL im Rahmen des Bayerischen Digitalgipfels in München. Der erste Platz ging an Flora Geske mit ihrem Team bei „SUMM AI“, Platz zwei belegt Andreas Dörr und Platz drei das Team Onlineservices im Amt für Digitalisierung und Prozessorganisation der Stadt Nürnberg. Der Sonderpreis wurde in diesem Jahr an das Ministerium für Digitale Transformation der Ukraine zur Unterstützung eines Digitalisierungsprojekts in der Ukraine verliehen. Weitere Informationen unter: www.bdigital.bayern.de
 

Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz

Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
Schliessen

Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Alternativen können angefordert werden. Zum Datenschutz

Jetzt aktivieren
Play Button
Video 00:02:15
Icon Einstellungen

Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz

Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
Schliessen
Videomaske

Bayerischer Digitalgipfel 2023 #vernetzt- Bayern

Am 11. Mai 2023 fand der Bayerische Digitalgipfel 2023 #vernetzt statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: Der Digitalgipfel reloaded: vernetzt, interaktiv und völlig neu. Im House of Communication in München lag der Fokus entsprechend auf dem Networking der zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie dem persönlichen Austausch mit Mitarbeitenden des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales. Das Programm umfasste neben der Begrüßung durch die Gastgeberin, Staatsministerin Judith Gerlach, MdL, einen Impuls von Prof. Dr. Dr. Fabian Theis sowie die Preisverleihung des Bayerischen Digitalpreises B.DiGiTAL 2023. Weitere Informationen unter: www.veranstaltungen-stmd.bayern
 
Instagram Logo

bayern.de

Mit diesem Foto von Schloss Johannisburg im Sonnenuntergang wünschen wir euch einen schönen Abend! 😊 ℹ Das Schloss Johannisburg in Aschaffenburg war bis 1803 die zweite Residenz der Mainzer Kurerzbischöfe. Heute beherbergt es eine Gemäldegalerie mit Werken von Lucas Cranach d. Ä. und die weltweit größte Sammlung von aus Kork angefertigten Architekturmodellen des antiken Roms. 📸 Foto: @kevin.knipst Nutzt / markiert uns, wenn wir euer Bild reposten dürfen.
 

30.05.2023

bayern.de

30.05.2023

Instagram Logo

bayern.de

Bayerischer Kirchentag in Hesselberg 💬 Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Glaube gibt es uns Mut, Hoffnung und Inspiration. Er ist Lichtblick und hilft uns, Krisen zu überstehen. Der Kirchentag lässt uns unterhaken und stärkt uns. Es ist schön, den Glauben in einem wundervollen Gottesdienst gemeinsam zu feiern. Herzlichen Dank an die vielen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz.“
 

29.05.2023

Bayern in