Beim Treffen der Regierungschefs der zehn Mitgliedsländer der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) am Freitag in der Münchner Residenz wurde ein klares Signal für eine klimaneutrale Zukunft der Bodenseeschifffahrt gesendet. Was der Freistaat Bayern in seinem Vorsitzjahr 2023 auf den Weg gebracht hat, will der Schweizer Kanton Appenzell Innerrhoden im kommenden Jahr fortführen. Bayerns Europaminister Eric Beißwenger übergibt heute symbolisch das IBK-Steuerrad an den Innerrhoder Landammann Roland Inauen.






Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarkt
Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat am 1. Dezember 2023 an der Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarkt teilgenommen. Mit rund 2,3 Millionen Gästen aus aller Welt zählt der Nürnberger Christkindlesmarkt zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. In den Holzbuden des „Städtleins aus Holz und Tuch gemacht“ findet man traditionellen, oft handgearbeiteten Weihnachtsschmuck und süße Leckereien wie Lebkuchen.
01.12.2023 | 6 Bilder




Verleihung des Auslandsehrenzeichens 2023
Staatsminister Dr. Florian Herrmann: „Mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Auslandseinsatz zollen wir 33 bayerischen Helden in Uniform höchsten Respekt. Als Angehörige der Bundeswehr haben sie in den Krisenregionen der Welt für Frieden, Sicherheit und Gesundheit gekämpft – viele mit weit über 1.000 Tagen im Auslandseinsatz – und Herausragendes geleistet. Bayern steht zu Sicherheit durch Stärke und wir sind stolz auf unsere Bundeswehr, die auch international Botschafter für Einsatz- und Hilfsbereitschaft ist. Jeder Soldat, jede Soldatin verdient unseren Rückhalt und unsere Wertschätzung.“
27.11.2023 | 4 Bilder



Empfang der Konsularischen Vertretungen in Bayern
Europaminister Eric Beißwenger hat am 29. November 2023 einen Empfang für die Leiter und Leiterinnen der Konsularischen Vertretungen in Bayern in der Bayerischen Staatskanzlei anlässlich seines Amtsantritts gegeben.
Europaminister Eric Beißwenger: „Bayern ist nicht nur Teil Europas, sondern Europa braucht Bayern. Aber wir sind auch international sehr gut aufgestellt, was sich heute wieder zeigt. Tolle Verbindungen, die ich schon seit Jahren pflege. Und das Netzwerk will ich weiter ausbauen und intensivieren. Zum Wohle Bayerns, aber auch zum Wohl aller unserer Partner.“
29.11.2023 | 1 Video | 3 Bilder
Bayern steht fest an der Seite Israels
Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Wir verurteilen jede Form von Terrorismus und Gewalt aufs Schärfste. Der menschenverachtende Angriff auf Israel ist zutiefst erschütternd. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität werden wir an der Staatskanzlei mit der israelischen Flagge beflaggen.“