Pressemitteilungen
Am Mittwoch, 11. Dezember 2024, reist Ministerpräsident Dr. Markus Söder in die Republik Polen. In der Hauptstadt Warschau stehen hochrangige politische Gespräche mit Polens Premierminister Donald Tusk für eine engere Zusammenarbeit zwischen Polen und Bayern auf dem Programm. Zudem plant der Freistaat die Eröffnung eines eigenen bayerischen Büros in Breslau. Ebenfalls vorgesehen sind Kranzniederlegungen zum Gedenken an die Helden des Ghettos sowie am Denkmal des Warschauer Aufstandes von 1944. Begleitet wird der Ministerpräsident von einer kleinen Delegation mit Staatsminister Dr. Florian Herrmann.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Wir wollen ein neues Kapitel der Zusammenarbeit mit Polen aufschlagen. Polen ist ein wichtiger Partner in den Bereichen Sicherheit und Migrationspolitik. Wir freuen uns sehr über die Einladung von Premierminister Donald Tusk, den ich bereits aus seiner Zeit als EVP-Vorsitzender kenne und schätze. Als NATO-Partner ist Polen auf dem Weg, eine sehr starke Verteidigung in Europa zu organisieren – und ist zudem als Nachbar für die Ukraine von zentraler Bedeutung. Im Bereich Wirtschaft besteht zudem auch von polnischer Seite Interesse an engeren Kontakten. Bayern ist weltweit eine starke wirtschaftliche Adresse. Das wollen wir fördern und ausbauen. Dazu planen wir die Gründung eines eigenen bayerischen Büros, um die wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit deutlich zu verbessern.“
Hinweis für Berichterstatter: Das Programm ist vorläufig und kann sich jederzeit ändern. Die Akkreditierungsfrist ist abgelaufen. Eine Auswahl an Fotos kann im Anschluss auf www.bayern.de heruntergeladen werden.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.