Pressemitteilungen
Vor 60 Jahren, im Herbst 1965, eröffnete der damalige Justizminister Dr. Hans Ehard die „Bayerische Rechtspflegerschule“ im Norden Starnbergs. Heute ist der Fachbereich dort ein Teil der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern. Bayerns Justizminister Georg Eisenreich gratuliert zum Jubiläum: „Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger leisten wertvolle Arbeit und tragen maßgeblich dazu bei, dass unsere Justiz effizient, zuverlässig und bürgernah arbeitet. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind für die Justiz unverzichtbar.“
Am 1. September jeden Jahres beginnt das dreijährige duale Studium im Fünfseenland – aufgeteilt in 20 Monate Fachstudium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Starnberg und 16 Monate fachpraktische Studienabschnitte an bayerischen Gerichten, Staatsanwaltschaften und den Justizvollzugsanstalten. In diesem Jahr werden etwa 150 Anwärterinnen und Anwärter das Studium antreten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Absolventen den Titel Diplom-Rechtspflegerin oder -pfleger. Justizminister Eisenreich: „Ein Studium in Starnberg eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Ich danke Fachbereichsleiterin Birgit Hensger und ihrem Team für ihre großen Verdienste um die Ausbildung des Rechtspflege-Nachwuchses herzlich.“
Weitere Informationen über Berufe in der bayerischen Justiz finden Sie unter www.mach-gerechtigkeit.de.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.