Accelerator für ‚Digital Health
MÜNCHEN Das vom Freistaat Bayern geförderte Gründerzentrum WERK1 und Roche treiben gemeinsam die Digitalisierung des Gesundheitswesens voran. Bayerns Wirtschafts- und Technologieministerin Ilse Aigner: „Mit dem Accelerator ‚Digital Health‘, der heute offiziell seine Arbeit aufnimmt, stärken wir die Gründerszene in Bayern. Mit Roche steht uns dafür ein kompetenter Partner zur Seite. Ich erhoffe mir digitale Innovation, kreatives Denken und einen offenen Austausch zwischen Industrie und Start-ups.“ Die Ministerin weiter: „Bayern ist ein führender Standort für Gesundheitswirtschaft und Medizintechnologie. Auch im Bereich Digitalisierung und Start-ups sind wir eine Top-Adresse. Mit dem Accelerator für ‚Digital Health‘ kommt jetzt ein weiterer Baustein hinzu, der unsere Initiative Gründerland.Bayern sinnvoll ergänzt.“
In einer ersten Runde, dem ‚Batch Zero‘ des Programms, werden bis Ende Juni 2018 sechs Startups die Räumlichkeiten des WERK1 kostenfrei nutzen können, um mit Hilfe von Roche-Mentoren sowie Experten vom WERK1 an ihren Konzepten zu arbeiten.
Das WERK1 ist ein wesentlicher Bestandteil der Münchner Gründerszene. Es stellt jungen Start-ups zu günstigen Konditionen Räumlichkeiten, Infrastruktur, Coaching und Mentoring bereit und hilft beim Standortmarketing sowie bei allen Fragen rund um die Existenzgründung. Derzeit arbeiten rund 40 Start-ups auf 4.200 m2 Fläche an innovativen digitalen Geschäfts-modellen. In ausgewählten Themenfeldern finden Akzeleratorprogramme, wie der W1 Forward InsurTech Accelerator in Zusammenarbeit mit der bayerischen Versicherungswirtschaft, statt. Das WERK1 ist Blaupause für eine neue Generation digitaler Gründerzentren, die derzeit in allen bayerischen Regierungsbezirken entstehen.
– . –
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.