Aktionstag Musik in Bayern 2016: Staatssekretär Eisenreich bei Mitsingkonzert am Odeonsplatz – „ZusammenSingen ? Musik verbindet“
MÜNCHEN. „Zusammen Singen und Musizieren verbindet Menschen. Musik ist eine Sprache, die alle verstehen. Bei den Veranstaltungen im Rahmen des ,Aktionstags Musik in Bayern‘ wird deutlich: Musik schafft lebendige Gemeinschaft. Sie überwindet Grenzen und führt zu einem kreativen Miteinander.“ Das betonte Staatssekretär Georg Eisenreich heute am Münchner Odeonsplatz im Rahmen des Mitsingkonzertes von Schülerinnen und Schülern der Münchner Grundschulen an der Thelottstraße und an der Ichostraße sowie der Grundschule Zolling.
Mehr als 200.000 Kinder aus rund 2.000 Schulen und Kindertageseinrichtungen beteiligen sich in diesem Jahr am „Aktionstag Musik in Bayern“. Er findet in der Woche vom 9. bis 13. Mai 2016 in allen Regionen Bayerns statt und steht unter dem Motto „ZusammenSingen – Musik verbindet“. Der „Aktionstag Musik“ will die Bedeutung der Musik an Schulen und Kindertageseinrichtungen stärken und Anlässe zur musikalischen Begegnung schaffen. Bildungs- und Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle, Staatsministerin Emilia Müller und Staatsminister a. D. Dr. Thomas Goppel, Präsident des Bayerischen Musikrats, haben die Schirmherrschaft übernommen. Der „Aktionstag Musik in Bayern“ wurde von der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) initiiert und findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.aktionstagmusik-bayern.de.
Fotos der Veranstaltung am Odeonsplatz stehen heute ab ca. 13.30 Uhr unter diesem Link zum kostenlosen Download zur Verfügung:
http://www.km.bayern.de/ministerium/staatssekretaere/staatssekretaer-georg-eisenreich/bilder.html
Carolin Völk, Sprecherin, Tel. 089-2186 2526
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.