Ansiedlungsagentur Invest in Bavaria betreute im vergangenen Jahr bayernweit 76 Projekte
MÜNCHEN Die bayerische Ansiedlungsagentur „Invest in Bavaria“ hat im Jahr 2022 insgesamt 76 Projekte, davon 65 Neuansiedlungen, erfolgreich betreut und damit erneut einen wertvollen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg Bayerns geleistet. Bayernweit wurden dadurch mindestens 1.486 neue Arbeitsplätze geschaffen und weitere 350 Arbeitsplätze gesichert.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hebt lobend hervor: „Die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Bayern ist hoch. Weltweit wird der Freistaat als Innovations- und Hochtechnologiestandort geschätzt. Wir verfügen über ein exzellentes Netzwerk von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen aller relevanten Branchen. Invest in Bavaria hat auch 2022 wieder zahlreiche Unternehmensansiedlungen begleitet und damit zum wirtschaftlichen Erfolg Bayerns beigetragen.“
Invest in Bavaria ist ein Garant dafür, dass der Freistaat im weltweiten Wettbewerb der Regionen um hochwertige Arbeitsplätze führend bleibt und seine Position weiter ausbaut. Die von Invest in Bavaria begleiteten Investitionsprojekte stammten 2022 aus insgesamt 23 Herkunftsländern. Unter den ausländischen Investoren belegten die USA vor China und Frankreich den Spitzenplatz. Erfreulich ist auch die regionale Verteilung der Projekte: Neuansiedlungen gab es in allen sieben Regierungsbezirken, und rund ein Fünftel aller neuen Arbeitsplätze entfällt auf Regionen des ländlichen Raums.
Ansprechpartner:
Jürgen Marks
Leiter Pressereferat
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.