Arbeitsministerin Kerstin Schreyer überreicht den ersten Bayerischen Bildungs-scheck: „Wir unterstützen Beschäftigte, die sich für die Arbeitswelt 4.0 fit machen wollen, mit 500 Euro!“ – Berufliche Bildung
Bayerns Arbeitsministerin Kerstin Schreyer hat heute den ersten Bayerischen Bildungsscheck überreicht und damit gleichzeitig den Startschuss für diese neue Leistung gegeben: „Ab sofort können Beschäftigte einen Zuschuss von 500 Euro für berufliche Weiterbildungsmaßnahmen erhalten. Mit dem Bayerischen Bildungsscheck unterstützen wir Beschäftigte, die sich bei Themen rund um die Digitalisierung weiterbilden wollen. Denn die berufliche Weiterbildung ist wichtiger denn je, damit Fachkräfte und Unternehmen in Bayern leistungsstark und wettbewerbsfähig bleiben können. Es können bis zu 6.000 Bildungsschecks ausgereicht werden. Hierfür stellen wir insgesamt drei Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds und Landesmitteln zur Verfügung.“
Den ersten Bildungsscheck hat Moritz Müller, Mediengestalter aus dem Landkreis Ebersberg, erhalten. Er nutzt den Bildungsscheck, um sich im Bereich E-Commerce weiterzubilden. Voraussetzung für die Ausgabe des Bildungsschecks ist eine kostenlose, persönliche und anbieterneutrale Beratung durch einen der bayerischen Weiterbildungsinitiatoren. Der Weiterbildungsinitiator schlägt passende, frei verfügbare Weiterbildungsangebote vor. Daraus kann ein Angebot ausgewählt und der Bildungsscheck bei dem Anbieter eingelöst werden.
Der Bayerische Bildungsscheck ist ebenso wie die Weiterbildungsinitiatoren Teil des Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0, den Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder am 19. Juni 2018 gemeinsam mit dem Bayerischen Handwerkstag, dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag, der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., dem Deutschen Gewerkschaftsbund Bayern und der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit unterzeichnet hat. Ziel ist es, die Bereitschaft zur Weiterbildung in Bayern zu stärken.
Noch mehr Informationen gibt es unter Bildungsscheck. Dort finden Sie auch eine Übersicht über die regional zuständigen Weiterbildungskoordinatoren, bei denen der Bildungsscheck beantragt werden kann.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.