Arbeitsministerin Müller: "Bayerischer Arbeitsmarkt auf der Zielgeraden zu einem neuen Rekordjahr 2017" – Arbeitsmarkt im November 2017
Anlässlich der für November veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen zeigte sich Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller hocherfreut: „Auf Bayerns Arbeitsmarkt verfestigt sich die Vollbeschäftigung. Mehr als zwei Drittel unserer Landkreise und Kreisfreien Städte haben eine Zwei vor dem Komma. Wir sind auf der Zielgeraden zu einem neuen Rekordjahr 2017! Mit einer Arbeitslosenquote von 2,9 Prozent und über 5,5 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten haben wir eine historisch hervorragende Lage auf dem Arbeitsmarkt. Bayern steht weiterhin unangefochten an der Spitze aller Bundesländer.“ Gleichzeitig wies sie darauf hin, dass es in Bayern auch nach dem Start des Ausbildungsjahres noch rund 14.000 freie Ausbildungsplätze gibt. Auf der Suche nach einer geeigneten Ausbildungsstelle sind dagegen nur 1.243 Bewerber.
Im November waren in Bayern 208.504 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 19.814 weniger als im November des letzten Jahres. Dieser deutliche Rückgang zeigt auch, wie hoch die Nachfrage bayerischer Unternehmer nach Arbeitskräften ist. „66 der 96 Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern haben eine Arbeitslosenquote von unter drei Prozent. Das sind über zwei Drittel aller Regionen in Bayern und nochmals 12,5 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. 19 bayerische Landkreise haben sogar eine 1 vor dem Komma. Herausragend ist nach wie vor der Landkreis Eichstätt. Mit einer Arbeitslosenquote von nur 1,3 Prozent steht er deutschlandweit an erster Stelle.“, so die Ministerin.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.