Arbeitsministerin Müller und Wirtschaftsministerin Aigner stellen die 30 Endrundenteilnehmer für die familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern vor – Arbeit
227 Unternehmen haben sich für die Auszeichnung als eines der 20 familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern angemeldet. 30 Teilnehmer wurden nun für die Endrunde des Wettbewerbs ‚Erfolgreich.Familienfreundlich‘ des Bayerischen Arbeits- und des Wirtschaftsministeriums ausgewählt. Ziel des Preises ist es, die Vorteile einer familienfreundlichen Firmenpolitik für das Image und den Erfolg von Unternehmen hervorzuheben. Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller: „Das gestiegene Interesse von 227 angemeldeten Unternehmen aus allen Branchen und Betriebsgrößen zeigt, wie wichtig eine familienfreundliche Unternehmensführung für viele Betriebe ist. Wer gutes Fachpersonal an sich binden will, muss für Angebote sorgen, damit die Mitarbeiter Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren können. Es ist beeindruckend, wie vielfältig und kreativ die Maßnahmen der Unternehmen dabei sind. Sie reichen von flexiblen Arbeitszeitmodellen, betriebseigenen Kinderbetreuungsmöglichkeiten bis zu Unterstützungsangeboten für pflegende Angehörige“.
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner: „Die Vereinbarkeit von Familienleben und Beruf ist für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl des Arbeitsplatzes. Und auch Unternehmen profitieren von zufriedenen Mitarbeitern, die sich in Ihrer Familien- und Lebensplanung unterstützt sehen: Solche Mitarbeiter sind leistungsfähiger und motivierter. Viele Firmen haben dies bereits frühzeitig erkannt und bieten hervorragende Angebote. Das zeigt die große Anmeldungszahl im Rahmen unseres Wettbewerbs ‚Erfolgreich.Familienfreundlich‘. Der Preis soll nicht nur außergewöhnliches Engagement würdigen, sondern auch Vorbilder auszeichnen, die zur Nachahmung motivieren.“
Aus den 30 Nominierten wird eine Jury, der Vertreter der Ministerien, der Wissenschaft, des Stiftungswesens, der bayerischen Wirtschaft und Partner des Familienpakts Bayern angehören, 20 Gewinner auswählen. Die Preisträger werden am 14. Mai 2018 im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Schloss Nymphenburg von den beiden Staatsministerinnen ausgezeichnet.
Der Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ wurde erstmals 2016 durchgeführt. Dabei hatten sich 188 Unternehmen angemeldet. Er ist eine Initiative im Rahmen des Familienpaktes Bayern. Diesen hat die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit der bayerischen Wirtschaft (der Bayerische Industrie- und Handelskammertrag e.V., die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und der Bayerische Handwerkstag e.V.) geschlossen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf noch weiter zu verbessern.
Hier weitere <extern>Informationen zu dem Wettbewerb<extern_ende>
Folgende 30 Unternehmen wurden nominiert:
Oberbayern:
- HiPP-Gruppe (Standort Pfaffenhofen), 85276 Pfaffenhofen in Oberbayern
Unternehmen für die Herstellung von Babyprodukten, 1245 Beschäftigte - Hofmann & Vratny OHG, 85617 Aßling in Oberbayern
Herstellung von Vollhartmetallfräsern, 108 Beschäftigte - MSD SHARP & DOHME GmbH, 85540 Haar in Oberbayern
Gesundheitsunternehmen, 1118 Beschäftigte - Praxis für Ergotherapie Pollmann, 84478 Waldkraiburg in Oberbayern
Unternehmen zur Erbringung von Heilmitteln und Durchführung von Ergotherapie, 6 Beschäftigte - Prechtl-Frischemärkte oHG, 83064 Raubling in Oberbayern
Lebensmittel-Einzelhandel, 332 Beschäftigte - Wacker Chemie AG, 81737 München in Oberbayern
Chemiekonzern, 9973 Beschäftigte
Niederbayern:
- Auto-Familie Ostermaier, 84137 Vilsbiburg in Niederbayern
Autohaus, 563 Beschäftigte - Minitüb GmbH, 84184 Tiefenbach in Niederbayern
Systemanbieter für die assistierte Fortpflanzung von Tieren, 140 Beschäftigte - SEHLHOFF GmbH, 84137 Vilsbiburg in Niederbayern
Unternehmen für die Beratung, Planung, Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen, 232 Beschäftigte
Oberpfalz:
- Davids Biotechnologie GmbH, 93055 Regensburg in der Oberpfalz
Biotechnologieunternehmen, 8 Beschäftigte - Haare & Kosmetik Armin Sengenberger, 92660 Neustadt in der Oberpfalz
Friseur und Kosmetik Dienstleistungen, 10 Beschäftigte - Horsch Maschinen GmbH, 92421 Schwandorf in der Oberpfalz
Hersteller für Produkte aus den Bereichen Bodenbearbeitung, Sätechnik und Pflanzenschutz, 560 Beschäftigte - Richthammer Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, 92637 Weiden in der Oberpfalz
Versicherungsmakler, 37 Beschäftigte - Therapiezentrum Rombach, 93049 Regensburg in der OberpfalzPraxis für Physio-, Ergotherapie, Logopädie & Osteopathie, 24 Beschäftigte
Mittelfranken:
- Gasthaus Fischküche Reck, 91096 Möhrendorf in Mittelfranken
Restaurant, 31 Beschäftigte - SPZ Rupprechtstegen, 91235 Hartenstein in Mittelfranken
Unternehmen für die Pflege und Betreuung von Menschen, 139 Beschäftigte - Steuerkanzlei Manuel P. Stöhr, 91413 Neustadt a. d. A. in Mittelfranken
Steuerberatung, 17 Beschäftigte - UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG, 90766 Fürth in Mittelfranken
Unternehmen für die Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Produkten zum Schutz des Menschen, 1766 Beschäftigte
Unterfranken:
- Heiligenfeld Klinikgruppe, 97688 Bad Kissingen in Unterfranken
Klinikgruppe im Bereich der psychosomatischen Medizin, 871 Beschäftigte - IDS Logistik GmbH, 63801 Kleinostheim in Unterfranken
Kooperation für europaweite Stückguttransporte, 45 Beschäftigte - Kurtz GmbH, 97892 Kreuzwertheim in Unterfranken
Unternehmen für Vertrieb von Schaumstoff-, Gieß- und Lötmaschinen und Betrieb einer Eisengießerei, 1079 Beschäftigte - Maintal Konfitüren GmbH, 97437 Haßfurt in Unterfranken
Unternehmen für die Herstellung, Entwicklung und Vertrieb von Konfitüren, 86 Beschäftigte
Oberfranken:
- PDR Recycling GmbH + Co KG, 95349 Thurnau in Oberfranken
Unternehmen für stoffliches Recycling gebrauchter Produkte oder Produktionsreste, 61 Beschäftigte - Robert Bosch GmbH, 96050 Bamberg in Oberfranken
Automobilzulieferer – Fertigung Mobility Solutions, 7418 Beschäftigte - visit Gruppe, 96049 Bamberg in Oberfranken
Unternehmen für die Pflege und Betreuung von Menschen, 418 Beschäftigte
Schwaben:
- Alpenhotel Oberjoch Mayer GmbH, 87541 Bad Hindelang in Schwaben
Familienhotel, 135 Beschäftigte - Bau-Fritz GmbH & Co.KG, seit 1896, 87746 Erkheim in Schwaben
Hersteller ökologischer Holzfertighäuser, 484 Beschäftigte - Dipl.-Ing. H. Bendl GmbH & Co.KG, 89312 Günzburg in Schwaben
Unternehmen für die Erstellung von Gebäuden, 130 Beschäftigte - Sparkasse Günzburg-Krumbach, 89312 Günzburg in Schwaben
Kreditinstitut, 353 Beschäftigte - Taglieber Holzbau GmbH, 86732 Oettingen in Schwaben
Unternehmen für Holzbau, 152 Beschäftigte
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.