Pressemitteilungen
Mehr junge Menschen in eine Ausbildung zu bringen und sie auf ihrem Weg bis zum Abschluss zu begleiten und unterstützen – das sind Ziele des Projekts „get2work“. Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales fördert das Projekt der Volkshochschule im Landkreis Cham nun mit mehr als 89.000 Euro.
Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf betont: „Eine Ausbildung ist solider Grundstein für ein erfülltes Arbeitsleben. Wir müssen mehr junge Menschen für eine Berufsausbildung begeistern und sie auf diesem Weg unterstützen! Das Projekt „get2work“ bietet eine intensive sozialpädagogische Betreuung für junge Menschen, die sich für eine Ausbildung interessieren, aber noch individuelle Förderung benötigen. Sie können hier persönliche und soziale Kompetenzen stärken, berufliche Basiskompetenzen erwerben, an Workshops teilnehmen und bei Praktika in Betriebe schnuppern. Ein gelungenes Gesamt-Paket, das beste Chancen zum Start ins Berufsleben bietet und Fachkräfte von morgen sichert!“
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales stellt für das Projekt mehr als 89.000 Euro aus dem Bayerischen Arbeitsmarktfonds zur Verfügung und fördert dieses für die Dauer eines Jahres. Träger des Projektes ist die Volkshochschule im Landkreis Cham in der Oberpfalz. Aus dem Arbeitsmarktfonds werden innovative und zielgerichtete Maßnahmen zur Qualifizierung und Arbeitsförderung unterstützt. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Arbeitsmarktfonds – Vertreter der Wirtschaft, der Kammern, der Gewerkschaften, der Bundesagentur für Arbeit und der Staatsregierung – wählen die Projekte aus.
Mehr Informationen unter Bayerischer Arbeitsmarktfonds.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.