„Ausbildungspreis würdigt herausragendes Engagement der Wirtschaft für hochwertige Ausbildung unserer jungen Menschen“ – Kultusminister Bernd Sibler zeichnet drei renommierte Betriebe im Landkreis Straubing-Bogen aus
STRAUBING-BOGEN/MÜNCHEN. „Wir zeichnen heute drei renommierte Betriebe für ihr herausragendes Engagement bei der Ausbildung unserer jungen Menschen aus“, betonte Kultusminister Bernd Sibler heute bei der Verleihung des „Ausbildungspreises“ und des „Ausbildungspreises Inklusion“ des Landkreises Straubing-Bogen. Gemeinsam mit Landrat Josef Laumer prämierte er regionale Betriebe aus Industrie, Handwerk, Dienstleistung und Gewerbe für ihre besonderen Verdienste. Die Auszeichnung erhielten in diesem Jahr die Metzgerei Sandbiller in Hunderdorf und das Ingram Micro Logistikzentrum in Straubing. Der „Ausbildungspreis Inklusion“ ging an die Metzgerei Rainer in Haibach.
Minister Sibler: „Die Betriebe und Unternehmen eröffnen den jungen Frauen und Männern gemeinsam mit unseren beruflichen Schulen eine hochwertige und nachhaltige Ausbildung und bieten ihnen vielfältige Perspektiven für eine gute Zukunft! Zugleich sichern sie damit den zunehmenden Bedarf an hochqualifizierten, praxiserfahrenen Fachkräften, die die Wirtschaft in der Region zukünftig weiter voranbringen.“ Für ihr großes Engagement dankte er allen Beteiligten vor Ort.
Ausbildung in Bayern auf hohem Niveau
Das duale System in Bayern bietet eine überzeugende und praxisorientierte Ausbildung auf hohem Niveau und ist weit über den Freistaat hinaus sehr anerkannt. Für den Minister ist eine Ausbildung genauso wie ein Studium „die Basis für ein erfolgreiches berufliches Leben.“ Akademische und berufliche Bildung haben für ihn den gleichen Stellenwert.
Ausbildungspreis
Der Landkreis Straubing-Bogen honoriert mit der jährlichen Verleihung des „Ausbildungspreises“ seit 2007 und des „Ausbildungspreises Inklusion“ seit 2014 das herausragende Engagement regionaler Betriebe und Unternehmen bei der hochqualifizierten Ausbildung junger Menschen mit und ohne besonderem Förderbedarf.
Weitere Informationen zu Auszeichnungskriterien und bisherigen Preisträgern erhalten Sie unter https://www.landkreis-straubing-bogen.de/wirtschaft-kreisentwicklung/ausbildung-im-landkreis/ausbildungspreis/.
Ausgewählte Fotos des Festakts stehen ab 17. Oktober 2018 ab ca. 14.00 Uhr unter https://www.km.bayern.de/ministerium/minister-fuer-unterricht-und-kultus/pressebilder-zum-download.html zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Elena Schedlbauer, Stellv. Pressesprecherin, 089 – 2186 2024
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.