Bayerischer Schüler holt Goldmedaille bei 29. Internationaler BiologieOlympiade (IBO) in Teheran – Kultusminister Bernd Sibler gratuliert Paul Bunk vom Gymnasium Penzberg und deutschem Team zu Erfolg bei internationalem Wettbewerb
Auch zwei Silbermedaillen für deutsches Team
TEHERAN/MÜNCHEN. „Bei einem internationalen Wettbewerb starke Nerven zu zeigen und sein biologisches Wissen und Können so gut umzusetzen, ist eine tolle Leistung! Ich gratuliere Paul Bunk und dem deutschen Team zu ihrem herausragenden Erfolg! Auf die olympische Auszeichnung können sie wirklich sehr stolz sein!“ Diese Glückwünsche übermittelte Kultusminister Bernd Sibler heute dem Schüler des Gymnasiums Penzberg, der bei der 29. Internationalen BiologieOlympiade (IBO) eine Goldmedaille holte, sowie den zwei weiteren deutschen Nachwuchsbiologen Kieran Didi (Nordrhein-Westfalen) und Bruno Ederer (Thüringen), die jeweils mit Silber ausgezeichnet wurden.
Das deutsche Schülerteam hatte sich in vier Auswahlrunden aus über 1.500 Schülerinnen und Schülern erfolgreich für den Wettbewerb in Teheran qualifiziert, um sich dort vom 15. bis 22. Juli 2018 mit weiteren begabten Biologieschülerinnen und -schülern aus rund 70 Nationen zu messen. Dabei erwarteten die Nachwuchsbiologinnen und -biologen anspruchsvolle praktische und theoretische Klausuren mit Inhalten aus Botanik, Zoologie, Biochemie und Molekularbiologie sowie Ökologie und Evolution. Das Aufgabenspektrum reichte vom Sezieren eines Egels bis hin zu biochemischen Enzymtests.
Internationale BiologieOlympiade (IBO)
Die Ziele des Wettbewerbes sind, aktives Interesse an biologischen Arbeiten und kreatives Denken beim Lösen biologischer und ökologischer Fragestellungen zu fördern, Kontakte zwischen biologisch besonders interessierten Schülerinnen und Schülern herzustellen und freundschaftliche Beziehungen zwischen jungen Menschen verschiedener Länder zu entwickeln. Dadurch werden die internationale Zusammenarbeit und das Verständnis verschiedener Nationen füreinander gefördert. Weitere Informationen zum Wettbewerb erhalten Sie unter http://www.biologieolympiade.de/.
Elena Schedlbauer, Stellv. Pressesprecherin, 089 – 2186 2024
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.