Bayerisches Bildungsministerium zur Thematik Homosexualität im Unterricht – Toleranz und Respekt vor Menschenwürde sind zentrale schulische Aufgaben
MÜNCHEN. Der Auftrag der bayerischen Schulen erstreckt sich auf Bildung und Erziehung. Dazu gehört wesentlich die Werteerziehung – fächer- und schulartübergreifend. In diesem Zusammenhang sind die Toleranz und der Respekt vor der Würde des Menschen – unabhängig von der Lebensform – zentral. Darin sind sich das Bildungsministerium und der Vorsitzende des Bildungsausschusses im Landtag völlig einig.
Es ist Bayern ein wichtiges Anliegen, die Vielfalt an Lebenswirklichkeiten der Menschen auch im Unterricht und in Schulbüchern mit abzubilden, dies ist auch in den Lehrplänen aller Schularten verankert.
Lebenswirklichkeit bezieht sich genauso auf Menschen, die in der traditionellen Familienform leben, wie auch auf Menschen, die sich für andere Lebensformen entschieden haben.
Dr. Ludwig Unger Kathrin Gallitz
Tel. 089-21862105 Tel. 089-21862108
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.