Pressemitteilungen
Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf unterstreicht die Bedeutung des Schutzes und der Freiheit aller Menschen. Beim zweiten Runden Tisch für den Bayerischen Aktionsplan QUEER sagte sie: „Der Schutz von Menschen, ganz gleich, ob sie lesbisch, schwul, bi, trans, inter oder queer sind, ist für unser demokratisches Gemeinwesen unverzichtbar. Jeder Mensch in Bayern soll frei leben können: frei von Schubladen, frei von Angst, frei von Gewalt. Dazu brauchen wir ein gutes, respektvolles Miteinander. Wir stellen uns den radikalen Kräften in unserer Heimat entgegen.“
Mit einem Bayerischen Aktionsplan QUEER, der unter dem Motto ‚Miteinander stärken. Diskriminierung überwinden.‘ steht, wird ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt, Respekt und ein gutes Miteinander und gegen Ausgrenzung und Gewalt gesetzt. Gemeinsam mit Mitgliedern der LSBTIQ-Community sollen Impulse einen Dialog in der Gesellschaft anregen. Die Anliegen der Community sollen in Unternehmen, im Gemeinwesen und der Verwaltung noch sichtbarer gemacht werden.
Zum ressortübergreifenden Runden Tisch sind neben den LSBTIQ-Communities Kommunen, Wohlfahrtsverbände, Wirtschaftsverbände, Fachverbände, Kirchen, und Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, eingeladen. Es werden Maßnahmenvorschläge vorgelegt, die das Fundament für einen künftigen Aktionsplan in Bayern bilden können. Dazu gehören unter anderem vertrauensbildende Maßnahmen zwischen Polizei und LSBTIQ-Communities, die Gründung eines Beirats, der Ausbau von Beratungsstellen, Fortbildungsangebote für Fachkräfte, Lehrkräfte und Engagierte, Anregungen für die private Wirtschaft und den öffentlichen Dienst, wie Erinnerungsarbeit und LSBTIQ-freundliche Arbeitsbedingungen gestaltet werden können.
Um Vorschläge und Forderungen für einen Bayerischen Aktionsplan QUEER zu sammeln, wurde im Jahr 2024 ein breites Beteiligungsverfahren durchgeführt.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.