Pressemitteilungen
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Bayern im April 2025 gegenüber dem Vormonat saisonüblich aufgrund der Frühjahrsbelegung um rund 9.800 Personen bzw. 3,1 Prozent zurückgegangen. Wegen der anhaltenden konjunkturellen Schwäche fällt der Rückgang jedoch etwas geringer aus als in den Vorjahren. Insgesamt waren in Bayern 309.682 Menschen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit deutlich um 35.913 Personen bzw. 13,1 Prozent angestiegen.
Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf betont: „Unsere Unternehmen und die Beschäftigten stemmen sich gegen eine schwache Konjunktur und die geopolitischen Unsicherheiten. Sie brauchen Sicherheit und Planbarkeit. Die neue Bundesregierung wird jetzt schnell, mutig und beherzt handeln, damit Deutschlands Wirtschaft wieder zum Motor Europas wird. Bürokratie wird deutlich abgebaut, Erleichterungen auf den Weg gebracht. Wichtig ist dabei insbesondere die umgehende Abschaffung des Lieferkettengesetzes. Als Arbeitsministerin werde ich mich dafür stark machen, dass dieses Gesetz schnell Geschichte ist.“
Mit einer Arbeitslosenquote von 4,0 Prozent behauptet Bayern im Bundesländervergleich seinen Spitzenplatz und liegt sehr weit unter dem Bundesdurchschnitt von 6,3 Prozent.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.