Pressemitteilungen
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Bayern im Mai 2025 im Vergleich zum Vormonat saisonüblich um rund 3.300 Personen bzw. 1,1 Prozent zurückgegangen. Insgesamt waren in Bayern 306.379 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit deutlich um rund 36.500 Personen bzw. 13,5 Prozent angestiegen.
Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf sieht Handlungsbedarf: „Neben Wettbewerbsfähigkeit brauchen unsere Unternehmen jede Hand, die mit anpackt, damit die Wirtschaft wieder Fahrt aufnimmt. Dafür setzen wir uns im Bund und im Freistaat ein. Unsere Woche der Aus- und Weiterbildung, die noch bis 1. Juni läuft, bietet Schülerinnen und Schülern zahlreiche Angebote, um ihre berufliche Zukunft zu entdecken. Zudem soll sie viele Menschen animieren, beruflich weiterzukommen und die Beratungsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen. Das berufliche Update ist heutzutage so wichtig wie das auf dem Smartphone.“ Weiter kündigt Scharf an: „Bis zum Sommer dieses Jahres führen wir die generelle Fast Lane ein, die die aufenthalts- und anerkennungsrechtlichen Verfahren für Fachkräfte aus dem Ausland – vor allem aus Drittstaaten – einfacher gestaltet und beschleunigt. Die Fachkräftegewinnung wird unbürokratischer.“
Mit einer Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent liegt Bayern deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 6,2 Prozent.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.