Pressemitteilungen
Pressemitteilung
17.09.2025
Nr. 173
BayernsGesundheitsministerium treibt den Ausbau der Krankenhausversorgung weiter voran. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Mittwoch anlässlich der feierlichen Eröffnung von zwei neu strukturierten Behandlungseinheiten am Bezirksklinikum Mainkofen in Deggendorf hingewiesen. Sie betonte: „Mit dem neuen Zentrum für Gerontopsychiatrie und der modernisierten Neurologischen Frührehabilitation leistet das Bezirksklinikum Mainkofen einen wichtigen Beitrag zur psychiatrischen und neurologischen Versorgung in der Region.“
Die Ministerin fügte hinzu: „Nach zehnjähriger Bauphase ist der Klinikstandort nun bestens aufgestellt, um die breitgefächerten Versorgungsaufgaben auf hohem Niveau zu erfüllen. Der Freistaat Bayern fördert diese wichtigen Investitionsmaßnahmen mit insgesamt rund 55 Millionen Euro. Mit aktuell 562 Betten ist das Bezirksklinikum Mainkofen ein zentraler Baustein im akutstationären Versorgungsnetz Niederbayerns.“
Im Rahmen der Umstrukturierungen wurde der Fachbereich Psychiatrie unter anderem mit einem modernen Neubau für Gerontopsychiatrie ausgestattet. Allein diese Maßnahme wurde vom Freistaat mit rund 28 Millionen Euro gefördert.
Die Ministerin betonte: „Das neue Gerontopsychiatrie-Zentrum beherbergt moderne Pflegestationen mit insgesamt 100 Betten, die auf die besonderen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Wie sehr das notwendig ist, zeigt uns zum Beispiel die steigende Zahl der Menschen, die an Demenz erkranken. Immer mehr Menschen werden auf solch spezielle Angebote angewiesen sein.“
Die Ministerin erläuterte: „Bayern setzt sich bereits seit langem für einen nachhaltigen Ausbau der Krankenhauslandschaft ein. So haben wir in den vergangenen zehn Jahren gemeinsam mit den Kommunen etwa sechs Milliarden Euro in die Krankenhausversorgung investiert. Gerade auch bei der psychiatrischen Versorgung geht Bayern mit großen Schritten voran.“
In den letzten 10 Jahren wurden die vollstationären Kapazitäten in der Erwachsenenpsychiatrie bayernweit um 12 Prozent auf nunmehr 7.488 Betten ausgebaut. Auch die teilstationären Kapazitäten wurden um 44 Prozent auf aktuell 1.570 Plätze erweitert.
Gerlach fügte hinzu: „Wir werden die Krankenhausförderung auch künftig weiter vorantreiben, denn unsere Kliniken haben weiterhin einen hohen Investitionsbedarf. Daher haben wir den Krankenhausförderetat im vergangenen Jahr von rund 643 Millionen Euro auf 800 Millionen Euro erhöht und im Jahr 2025 auf diesem Spitzenniveau fortgeführt. Der Freistaat bleibt ein aktiver und verlässlicher Partner der Kliniken!“
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.