Pressemitteilungen
Die Stadt Bamberg probt den Ernstfall: Am Samstag, den 13. September, absolvieren rund 500 Einsatzkräfte von Polizei, Rettungs- und Hilfsorganisationen sowie der Feuerwehr eine Katastrophenschutzübung. Im Fokus steht die organisationsübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit in lebensbedrohlichen Einsatzlagen, die Versorgung einer Vielzahl von Verletzten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kliniken sowie der abwehrende Brandschutz.
Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann wird am
Samstag, 13. September 2025, von 09:00 bis 10:00 Uhr,
im Fuchs-Park-Stadion
96050 Bamberg, Pödelsdorfer Straße 180,
gemeinsam mit Oberbürgermeister Andreas Starke die Katastrophenschutzübung beobachten sowie über deren Vorbereitung und Ablauf informieren.
Bereits im Vorfeld betonte Herrmann: „Für den Zivil- und Katastrophenschutz ist es wichtig, dass unsere Einsatzkräfte regelmäßig unterschiedliche Szenarien trainieren, um die Zusammenarbeit organisationsübergreifend weiter ausbauen und die Erkenntnisse aus solchen Übungen für die Zukunft nutzen zu können.“
Medienvertreter sind zur Katastrophenschutzübung herzlich eingeladen. Für die Übung ist eine Akkreditierung erforderlich unter Angabe von Name und Medium bis Mittwoch, 10. September 2025, 12 Uhr, per Mail an presse@stadt.bamberg.de.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.