Pressemitteilungen
+++ „Wir wollen die Elektromobilität bei der Bayerischen Polizei stärken und deren Fuhrpark nachhaltiger gestalten.“ Dieses Ziel hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in Nürnberg bei der Einführung zweier elektrischer Motorräder des Herstellers Zero formuliert. Damit startete zugleich ein Pilotprojekt für den Einsatz im polizeilichen Streifendienst. Herrmann: „Die Verkehrspolizeiinspektionen Nürnberg und Kempten testen das Projekt unter realen Einsatzbedingungen, um die Praxistauglichkeit der E-Motorräder auf Herz und Nieren zu prüfen.“ Die Pilotierung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, um wissenschaftliche Daten für eine fundierte Bewertung zu gewinnen. +++
Der Einsatz der elektrischen Motorräder sei Teil der Strategie der Bayerischen Polizei, den Wandel im Verkehrssektor aktiv mitzugestalten und die Klimaziele der Staatsregierung zu erreichen. Geplant ist, die Elektromobilität schrittweise auszuweiten und die Infrastruktur kontinuierlich auszubauen, um die Nutzung elektrischer Fahrzeuge künftig noch effizienter zu gestalten. Die bayerische Polizei verfügt derzeit über rund 9.800 Kraftfahrzeuge und etwa 180 Motorräder.
Die Elektromobilität soll dabei künftig einen bedeutenden Anteil an der Fahrzeugflotte einnehmen, um die CO²-Emissionen zu reduzieren und die Einsatzfähigkeit der Polizei nachhaltig zu verbessern. Die Fahrzeuge sind mit modernen Bediensystemen ausgestattet, welche die Navigation und Kommunikation erleichtern. „Wir gehen die Schritte in eine elektrische Zukunft der Mobilität der Polizei konsequent – und dazu gehört auch das E-Motorrad. Dessen Einführung ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Polizeidienst und zeigt, wie Innovationen den Alltag unserer Einsatzkräfte verbessern können“, betonte Herrmann.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.