Pressemitteilungen
+++ „Ein halbes Jahrhundert ehrenamtliches Engagement in der Rhön und im Naturpark Spessart. Die Bergwacht Oberbach steht für außergewöhnliche Einsatzkompetenz und volle Tatkraft. Egal, ob es darum geht, verunglückte Mountainbiker oder abgerutschte Wanderer zu retten. Immer geben Sie Ihr Bestes zum Wohle Ihrer Mitmenschen.“ Mit diesen Worten hat Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner heute der Bergwacht Oberbach zum 50-jährigen Jubiläum gratuliert und ihre herausragende Arbeit gewürdigt. „Auf die Bergwacht Oberbach ist jederzeit Verlass“, betonte Kirchner. Die Organisation sei eine starke Gemeinschaft, die sich durch Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Innovation auszeichne. +++
Mit jährlich bis zu 9.000 Einsätzen und 5.000 sonstigen Hilfeleistungen sind die rund 3.900 ehrenamtlichen Einsatzkräfte in 107 Bereitschaften bei der Bergwacht ein bedeutender Bestandteil des bayerischen Rettungs- und Gefahrenabwehrsystems. Der Freistaat Bayern unterstützt die Bergwacht mit erheblichen finanziellen Mitteln, um den Standard bei Ausbildung und Ausrüstung zu sichern und zu verbessern. „Für die Jahre 2023, 2024 und 2025 wurden insgesamt über 9,5 Millionen Euro für die Bergwacht Bayern bereitgestellt. Zusätzlich wird heuer im Rahmen der Fraktionsinitiative ein einmaliger Zuschuss in Höhe von 425.000 Euro für die Einsatzkleidung der ehrenamtlichen Bergretter gewährt“, erklärte Kirchner.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.