Bayerns Kultusminister Piazolo zur heutigen Pressemitteilung des BLLV zum Übertritt: „faire Bedingungen für die Schülerinnen und Schüler“
Bayerns Kultusminister Michael Piazolo zur heutigen Pressemitteilung des BLLV:
„Ich will auch in diesem Schuljahr faire Bedingungen für die Schülerinnen und Schüler. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Kindern in der 4. Klasse. Das kind- und begabungsgerechte Übertrittsverfahren wurde daher in diesem Jahr aufgrund der Ausnahmesituation angepasst. Es ist mir wichtig, dass wir innerhalb der Schulfamilie in der aktuellen Krisensituation achtsam miteinander umgehen, auf der Basis von Fakten handeln und Ängste nicht wecken, sondern durch sinnvolle Maßnahmen nehmen. Die Corona-Krise sollte man nicht ausnutzen, um alte Systemdebatten neu zu entfachen.“ Michael Piazolo mit Blick auf die hervorragende Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer: „Ich danke daher ganz besonders den Grundschullehrkräften, die in diesem Schuljahr mit viel Fingerspitzengefühl agiert haben. Der Anteil der festgestellten Übertrittseignungen für das Gymnasium ist in diesem Jahr gegenüber den Vorjahren sogar noch weiter angestiegen. Darüber hinaus wird für die Kinder, die noch keine Schullaufbahnempfehlung für die gewünschte weiterführende Schule erhalten haben, nun eine weitere Chance eröffnet: Sie können sich ab heute zwei Wochen lang in geteilten Klassen an der Schule gezielt auf den Probeunterricht vorbereiten. Dieser beginnt am 26. Mai und wurde in diesem Jahr an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst.“
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.