Bayerns Wirtschafts- und Technologieminister Pschierer besucht die Firma HPS GmbH, die im Juni ‚Pride of Bavaria‘ ins All schießt
Sehr geehrte Kollegin,
sehr geehrter Kollege,
das bayerische Wirtschaftsministerium hat das Projekt ADEO der HPS GmbH (Sitz München) gefördert. Das Unternehmen hat ein Weltraumsegelmodul zur Einsatzreife entwickelt, welches kommende Woche in eine Rakete der Firma RocketLab integriert wird (Start ist vorgesehen für den Juni in Neuseeland). Dieses Segel wird auf der Mission unter dem Namen „Pride of Bavaria“ zur passiven Abbremsung von Kleinsatelliten eingesetzt und hat damit das Potential zur Entfernung von Weltraumschrott. Mit der erfolgreichen Entfaltung des Segelmoduls wäre die HPS GmbH die erste europäische Firma, die ein solches Segel im Weltraum aufgefaltet hat.
Bayerns Wirtschafts- und Technologieminister Franz Josef Pschierer besucht die Firma und informiert sich über den Stand des Projekts am
Donnerstag, 24.05.2018, 15.30 Uhr,
HPS GmbH, Hofmannstr. 25 – 27, München.
Als Medienvertreter sind Sie zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich telefonisch unter (089) 2162-2290 oder per E-Mail über pressestelle@stmwi.bayern.de an. Der Termin eignet sich auch gut für Fotoaufnahmen. Bitte Presseausweise bereithalten.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Ellerkmann
v. Pressesprecher
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.