Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger stellt "25+ Bagatellhindernisse der Energiewende" vor, die der Bund beseitigen könnte
MÜNCHEN Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger strebt einen raschen und effizienten Ausbau der Erneuerbaren Energien an. Doch die Umsetzung der Energiewende scheitert oft an bürokratischen Hindernissen im Alltag. Im Auftrag von Aiwanger hat das Bayerische Wirtschaftsministerium die Liste
25+ Bagatellhindernisse der Energiewende
erstellen lassen. Mit der Auflistung richtet sich der Staatsminister an die Bundesregierung, die diese Stolpersteine der Energiewende beseitigen könnte. Es geht um das Wecken neuer Potenziale, die Schaffung finanzieller Anreize sowie die Reduzierung bürokratischer Vorschriften.
Wir laden Sie herzlich ein zur Präsentation „25+ Bagatellhindernisse der Energiewende“ durch Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger am
Mittwoch, 22. März um 10 Uhr
im Bayerischen Wirtschaftsministerium
Prinzregentenstraße 28, 80538 München
Bitte melden Sie sich an bis Dienstag, 21. März 2023, 16 Uhr unter pressestelle@stmwi.bayern.de oder telefonisch unter 089 2162-2291.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Ansprechpartner:
Jürgen Marks
Leiter Pressereferat
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.