Bayerns Wirtschaftsministerin Aigner besucht die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS)
Sehr geehrte Kollegin,
sehr geehrter Kollege,
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner wird gemeinsam mit Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS) besuchen am
Donnerstag, 14. September 2017, 15 Uhr,
im künftigen Dienstgebäude ZITiS,
Zamdorfer Straße 88, 81677 München – Bogenhausen.
Die ZITiS wurde mit Erlass des Bundesministers des Innern vom 6. April 2017 im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern errichtet. ZITiS hat die Aufgabe, Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben, insbesondere das Bundeskriminalamt, das Bundesamt für Verfassungsschutz sowie die Bundespolizei im Hinblick auf deren informationstechnische Fähigkeiten zu unterstützen und zu beraten. dazu entwickelt und erforscht ZITiS Methoden und Werkzeuge.
Bei dem Termin ist folgender Ablauf vorgesehen:
Uhrzeit |
Programm |
ca 15.00 Uhr |
Ankunft des Bundesinnenministers und Begrüßung durch den Präsidenten der ZITiS |
anschl. |
Information zum Aufbaustand ZITiS; Gespräch mit Mitarbeitern und Teilnahme an der Beiratssitzung durch Bundesminister de Maizière |
ca. 16.00 Uhr |
Pressekonferenz von Bundesminister de Maizière, Staatsministerin Aigner und Präsident der ZITiS Karl |
16.20 Uhr |
Ende des offiziellen Termins |
BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDE HINWEISE:
Eine vorhergehende namentliche Anmeldung bei der BMI-Pressestelle ist für die Berichterstattung von dieser Veranstaltung zwingend erforderlich.
Jahresakkreditierungen des Bundespresseamtes oder andere Dauerakkreditierungen gelten nicht. Eine Anmeldung kann bis zum 12. September 2017, 17 Uhr ausschließlich online unter www.bmi.bund.de/DE/Presse/presse_node.html erfolgen.
Ohne Akkreditierung kann kein Zutritt zur Dienststelle gewährt werden – Nachakkreditierungen vor Ort sind NICHT möglich.
Aus organisatorischen Gründen (Personen- und Ausrüstungskontrolle) sollten sich Journalistinnen und Journalisten bis spätestens 14.30 Uhr am Veranstaltungsort einfinden. Bei verspätetem Erscheinen kann ein rechtzeitiger Zugang zum Termin nicht gewährleistet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin van Randenborgh
Pressesprecherin
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.