Bayerns Wirtschaftsministerin Aigner zu den bayerischen Arbeitsmarktzahlen für März 2016
MÜNCHEN Die Arbeitslosenquote in Bayern lag im März 2016 bei durchschnittlich 3,9 Prozent und ist damit gegenüber dem Vormonat um 0,2 und dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte gefallen. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten liegt deutlich über fünf Millionen. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner: „Die Arbeitslosenquote ist erneut gesunken und der bayerische Arbeitsmarkt ist für die zukünftigen Herausforderungen bestens gerüstet. Die Arbeitslosenzahlen im März zeigen, dass Bayern weiterhin für Beschäftigungsdynamik und Teilhabe am Arbeitsmarkt steht.“
Ökonomen sagen derzeit eine Trendwende am Arbeitsmarkt voraus: Nach Ansicht der Experten fällt aufgrund des milden Winters die Frühjahrsbelebung aus und der Flüchtlingszustrom könnte sich nun deutlicher auf die Arbeitsmarktzahlen auswirken. Aigner: „Ich bin mir sicher, dass Bayern den Flüchtlingszustrom mit Bravour meistern wird. Die Dynamik und Stabilität der bayerischen Wirtschaft wurde erst durch die neuen Wachstumszahlen bestätigt. Bayern ist das Bundesland, das konjunkturelle und strukturelle Schwierigkeiten am besten kompensieren kann. Das werden wir auch bei der Arbeitsmarktentwicklung der kommenden Monate wieder unter Beweis stellen.“
Aigner weiter: „Wir sind auch auf einem guten Weg, in ganz Bayern gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen. 2015 hatten wir in 40 Prozent der bayerischen Kreise und kreisfreien Städte mit einer Arbeitslosenquote von unter drei Prozent quasi Vollbeschäftigung.“ In den bayerischen Regierungsbezirken lag die Arbeitslosenquote zwischen 3,6 Prozent in Oberbayern, Schwaben sowie Unterfranken und 4,6 Prozent in Mittelfranken und somit überall weit unter dem Bundesdurchschnitt von 6,5 Prozent.
– . –
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.