Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Pschierer lädt zum Pressegespräch zum Start der neuen EFRE-Förderperiode 2014 – 2020 in Irsee
Sehr geehrte Kollegin,
sehr geehrter Kollege,
die Kohäsions- und Strukturpolitik ist mit ungefähr einem Drittel des EU-Budgets einer der zentralen Politikbereiche der EU. Ihr Ziel ist es, die Lebensbedingungen in den verschiedenen europäischen Regionen durch Investitionen in zentrale Handlungsfelder zu verbessern. Die dafür notwendigen Finanzmittel stellt die EU unter anderem mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung.
Die Bilanz der letzten EFRE-Förderperiode 2007 – 2013 kann sich sehen lassen: Über 1.500 Projekte trugen dazu bei, Wachstum und Beschäftigung im Freistaat kraftvoll zu unterstützen. 2014 bis 2020 erhält Bayern zur Unterstützung gerade strukturschwächerer Räume erneut knapp eine halbe Milliarde Euro.
Anlässlich der Auftaktveranstaltung zum Start der neuen EFRE-Förderperiode 2014 – 2020 im Ziel „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ lädt Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer gemeinsam mit MdEP Markus Ferber, der Landrätin des Ostallgäus Maria Rita Zinnecker sowie dem Referatsleiter der Generaldirektion Regionalpolitik der Europäischen Kommission Michel-Eric Dufeil zu einem Pressegespräch am
Mittwoch, 29. Oktober 2014, 13 Uhr,
Kloster Irsee, Schwäbisches Tagungs- und Bildungszentrum,
Empfangszimmer im Kloster Irsee (Raum Nr. 102),
Klosterring 4, 87660 Irsee.
Medienvertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 089 2162-2290 oder per E-Mail an pressestelle@stmwi.bayern.de an.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin van Randenborgh Christian Faul
Pressesprecherin Pressesprecher
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.