Bayerns Wissenschaftsminister Spaenle freut sich über das exzellente Zeugnis, das der Wissenschaftsrat dem Regensburger Institut für Ost- und Südosteuropaforschung ausgestellt hat
REGENSBURG/MÜNCHEN. Bayerns Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle freut sich über das exzellente Zeugnis, dass heute der Wissenschaftsrat mit seiner Empfehlung dem Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg ausgestellt hat.
„Der Wissenschaftsrat erkennt mit seiner Empfehlung den innovativen Forschungsansatz des Regensburger Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung an. Hier werden historische und ökonomische Kompetenzen für den für Bayern, Deutschland und Europa wichtigen Raum Ost- und Südosteuropa in einmaliger Weise gebündelt und Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zur Verfügung gestellt“, so Minister Spaenle. „Die Wissenschaftler des Instituts haben enorme Expertise in der Bewertung der aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lage in Ost-, Südosteuropa bis hin nach Zentralasien, die angesichts der jüngsten politischen Entwicklungen in Ost- und Südosteuropa gerade für die Politikberatung von Relevanz ist.“
2012 waren an der Universität Regensburg das Südost-Institut und das Osteuropa-Institut unter dem Dach des Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung zusammengefügt worden.
Dr. Ludwig Unger, Tel. 089-21862105
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.