Berlinale-Empfang: FilmFernsehFonds Bayern und Bayerische Vertretung in Berlin laden zum traditionellen Filmempfang
Der Geschäftsführer des FilmFernsehFonds Bayern Prof. Dr. Klaus Schaefer und die Bayerische Vertretung laden am Donnerstag, 16. Februar 2017 um 11 Uhr, zum Filmempfang anlässlich der 67. Berlinale in die Bayerische Vertretung. Bundesratsminister Dr. Marcel Huber wird die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnen.
Bei dem traditionellen Empfang treffen sich Vertreter von Film, Medien und Politik. Ihr Kommen angekündigt haben u.a. die Schauspieler Iris Berben, Senta Berger, Justus von Dohnanyi, Maria Furtwängler, Ulrich Noethen, August Diehl, Inka Friedrich und Josefine Preuß, die Regisseure Detlef Buck, Bora Dagtekin, Florian Gallenberger, Matti Geschonneck, Christian Petzold und Michael Verhoeven sowie die Produzenten Oliver Berben, Alice Brauner, Jonas Dornbach und Regina Ziegler.
Im Programm der 67. Berlinale laufen fünf vom FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern) geförderte Filme: In Zeiten des abnehmenden Lichts (Regie: Matti Geschonneck, Berlinale Special Gala im Zoo Palast), Die Häschenschule – Jagd nach dem Goldenen Ei (Regie: Ute von Münchow-Pohl, Generation Kplus), Schumanns Bargespräche (Regie: Marieke Schroeder, Kulinarisches Kino), 4 Blocks (Regie: Marvin Kren, Berlinale Special Series) und Rückkehr nach Montauk (Regie: Volker Schlöndorff, Berlinale Wettbewerb).
Hinweis für Berichterstatter:
Berichterstatter und Bildberichterstatter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen und werden gebeten, sich bis Mittwoch, 15. Februar 2017, 16 Uhr, unter presse-berlin@stk.bayern.de zu akkreditieren. Bitte beachten Sie, dass wegen der beschränkten Platzverhältnisse die Zahl der Medienvertreter begrenzt werden muss und es daher zu Einschränkungen bei der Akkreditierung kommen kann.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.