Bildungsausgaben in Bayern auf Rekordniveau – Bayerns Bildungsministerium zu aktuellen Forderungen des BLLV
MÜNCHEN. Bildung genießt in Bayern hohe Priorität. Der Freistaat Bayern hat deshalb in den vergangenen Jahren massiv in die Bildung investiert und auch für die Zukunft bereits entscheidende Weichen gestellt:
1. Der Haushalt stieg im Schulbereich von rund 8,5 Milliarden Euro im Jahr 2008 auf mittlerweile rund 10,8 Milliarden Euro.
2. Für die öffentlichen Schulen gibt der Freistaat damit den aktuellen Zahlen des Bundesamts für Statistik zufolge je Schülerin und Schüler pro Haushaltsjahr durchschnittlich rund 6.200 Euro aus (Haushaltsjahr 2010). Damit liegt Bayern über dem Bundesdurchschnitt von 5.800 Euro.
3. Im Zeitraum von 2008 bis 2013 wurden in Bayern über 5.000 zusätzliche Lehrerstellen geschaffen. Diese stehen unter anderem für Zukunftsaufgaben wie Ganztagsausbau, Inklusion oder Integration zur Verfügung. Sie kommen damit jedem einzelnen Schüler in Bayern zu Gute.
4. Alle Lehrerstellen bleiben bis 2018 im Schulwesen erhalten. Das haben Regierungsfraktion und bayerisches Kabinett im Frühjahr 2014 beschlossen: Auch diese Stellen stehen unter anderem für Zukunftsaufgaben wie Ganztagsausbau, Inklusion oder Integration zur Verfügung.
Das bayerische Bildungsministerium wird sich auch in den Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2015/2016 für weitere Investitionen im Bildungsbereich stark machen.
Henning Gießen, 089 2186-2024
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.