Brunner prämiert Bayerns beste Öko-Veranstaltungen
Nürnberg – Informativ, kreativ und mit Erlebnischarakter – die besten Veranstaltungen der Bayerischen Öko-Erlebnistage des vergangenen Herbsts hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner auf der BIOFACH 2016 in Nürnberg ausgezeichnet. „Mit großem Engagement, viel Herzblut und tollen Einfällen haben Sie es geschafft, Ihre Besucher für die heimische Biolandwirtschaft und regionale Lebensmittel zu begeistern“, sagte Brunner zu den Preisträgern. Die Öko-Erlebnistage ziehen laut Brunner mit Bauernmärkten, Hoffesten oder Tagen der offenen Tür jeden Herbst bayernweit rund 300.000 Besucher an. Die besten Veranstaltungen hatte eine Fachjury in der Kategorie „Landwirtschaft“ und den Sonderkategorien „Bildung“, „Handel und Verarbeitung“ und „Sonderkulturen“ ausgewählt.
Den ersten Preis in der Kategorie „Landwirtschaft“, ein Biohotel-Gutschein im Wert von insgesamt 1.000 Euro, erhielten die beiden Biohöfe Scheitz und Frey für ihr gemeinsames Hoffest am Huberhof und am Tannhof in Andechs (Lkr. Starnberg). Mit einem 300-Euro-Gutschein wurde das Hoffest am Blümlhof in Burgkirchen (Lkr. Altötting) ausgezeichnet, einen Gutschein über 100 Euro erhielt der Biohof Ludwig und Marianne Dallmeier in Laberweinting (Lkr. Straubing-Bogen) für ihr Bio-Kartoffelfest. Den Sonderpreis „Bildung“ bekamen das Roggen-Informationszentrum in Weißenstadt (Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge) und der Biohof Familie Eck in Miltenberg. Der Sonderpreis „Handel und Verarbeitung“ ging an die Genuss-Zentrale Mostarda aus Puchheim (Lkr. Fürstenfeldbruck), der Sonderpreis „Sonderkulturen“ an das Weingut am Stein (Lkr. Würzburg). Alle Sonderpreisträger bekamen jeweils 100 Euro.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.