Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärungwiderrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz
Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Alternativen können angefordert werden. Zum Datenschutz
Jetzt aktivieren
Video 00:01:00
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz
Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz
Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Alternativen können angefordert werden. Zum Datenschutz
Jetzt aktivieren
Video 00:21:19
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz
Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz
Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Alternativen können angefordert werden. Zum Datenschutz
Jetzt aktivieren
Video 00:25:13
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz
Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
Eröffnung des bavAIRia Advanced Air Mobility (AAM) Forum
Am 27. September 2023 hat Staatsminister Dr. Florian Herrmann das bavAIRia Advanced Air Mobility (AAM) Forum in Oberpfaffenhofen besucht und eine Rede gehalten.
Staatsminister Dr. Florian Herrmann: "Startplatz für die Ideen der Zukunft! Bayern ist das Space Valley Europas. Mit unserem exzellenten Ökosystem aus rund 550 Luft- und Raumfahrtunternehmen, internationaler Spitzenforschung und bestens qualifizierten Arbeitskräften ist Bayern das europäische Tor zum Luft- und Weltraum. Das wollen wir als Staatsregierung weiter ausbauen: Allein mit der Hightech Agenda investieren wir rund 700 Mio. € in die Luft- und Raumfahrt. Bayern soll Vorreiter auf dem Gebiet der Air Mobility werden - wir wollen die dritte Dimension für Menschen und Güter erschließen. Darum setzen wir uns für das Air Mobility Forschungsnetzwerk in Bayern als Leitregion ein und stellen im Rahmen unserer "Holistische Air Mobility Initiative Bayern" weitere 100 Mio. € an Fördermitteln bereit. Luftfahrt hat nur eine Zukunft, wenn sie leistungsfähig, umweltfreundlich, sicher und passagierfreundlich ist."
Staatsminister Dr. Florian Herrmann bei der Eröffnung des bavAIRia Advanced Air Mobility (AAM) Forums.
Vollbildansicht
Staatsminister Dr. Florian Herrmann: "Startplatz für die Ideen der Zukunft! Bayern ist das Space Valley Europas."
Vollbildansicht
Staatsminister Dr. Florian Herrmann: "Mit unserem exzellenten Ökosystem aus rund 550 Luft- und Raumfahrtunternehmen, internationaler Spitzenforschung und bestens qualifizierten Arbeitskräften ist Bayern das europäische Tor zum Luft- und Weltraum. Das wollen wir als Staatsregierung weiter ausbauen: Allein mit der Hightech Agenda investieren wir rund 700 Mio. € in die Luft- und Raumfahrt."
Vollbildansicht
Staatsminister Dr. Florian Herrmann: "Bayern soll Vorreiter auf dem Gebiet der Air Mobility werden - wir wollen die dritte Dimension für Menschen und Güter erschließen. Darum setzen wir uns für das Air Mobility Forschungsnetzwerk in Bayern als Leitregion ein und stellen im Rahmen unserer "Holistische Air Mobility Initiative Bayern" weitere 100 Mio. € an Fördermitteln bereit."
Vollbildansicht
Staatsminister Dr. Florian Herrmann: "Luftfahrt hat nur eine Zukunft, wenn sie leistungsfähig, umweltfreundlich, sicher und passagierfreundlich ist."
Aktivieren Sie die Datenübertragung, um Inhalte der Seite in Sozialen Netzwerken zu teilen. Der Schalter ist blau. Nun werden Daten an Dritte, zum Beispiel Google, Facebook oder Twitter, ins Ausland übertragen und möglicherweise dort gespeichert. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Datenübertragung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau.
Inhalte teilen mit Datenübertragung an Dritte:
Informationen zum Datenschutz